Allgemein

September, 2019

  • 24 September

    Noch acht Tage Sommer: Spanien-Austausch in Zaragoza

    Wunderbare hochsommerliche Temperaturen empfingen uns in Zaragoza. Bei stahlblauem Himmel konnten 21 Ulricianerinnen und Ulricianer vom 11.-18. September die spanische Lebensart kennen- und schätzen lernen. Begleitet wurde die Austauschfahrt von Frau Timmermann und Herrn Wilkens. Die Schüler lebten zuhause in spanischen Familien. Dort ist vieles einfach anders als bei uns. So ist z.B. Mineralwasser fast immer ohne Kohlensäure. Abendessen gibt …

  • 23 September

    Ulricianer besuchen die Maker Faire im EEZ

    Schaukeln mit der VR-Brille in virtueller Umgebung Am Freitag, den 13.09.2019 besuchten die Klassen 5a und 5e mit Frau Brake und Frau Thomas sowie der Physikkurs von Herrn Engelbart die Maker Faire im EEZ. Auf der Ausstellung für Tüftler und Erfinder im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich gab es viel zum Entdecken und Mitmachen. Es wurden z. B. die Funktionsweise und …

  • 23 September

    Bio-Chemie AG stellt auf der Maker Faire im EEZ aus

    Eine Schülergruppe aus der Bio-Chemie AG vom Ulricianum hat am Freitag, den 13.9.19 als Aussteller an der Maker Faire mitgewirkt. Nele Harms, Jan-Hendrik-Beninga und Keno Nieland haben ihr aktuelles Projekt zur CO2-Reduktion für die Besucher präsentiert und durch ein Experiment zum Mitmachen veranschaulicht. Die Schüler stellen den Besuchern ihr Projekt vor; links im Bild steht die Fotosynthese-Messzelle In dem Projekt …

  • 19 September

    Sale – 50 Jahre Förderkreis

    Anlässlich dieses Jubiläums starten wir einen Sonderverkauf unserer beliebten Logowaren. T-Shirts und Pullover mit Schullogo fördern ganz besonders das Wir-Gefühl und die Schulverbundenheit. Deshalb jetzt zugreifen, die Sonderpreise gelten nur solange der Vorrat reicht! Eine Auflistung unseres gesamten Sortiments finden Sie unten auf dem Bestellschein. Da ist doch bestimmt etwas für Sie oder Ihr Kind dabei! Und nicht vergessen: Weihnachten …

  • 11 September

    AWT: KHI in Florenz

    Wie bereits in den letzten Jahren auch, wurde es dieses Jahr zwei Schülern im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage ermöglicht, ein dreiwöchiges Praktikum am Kunsthistorischen Institut (KHI) in Florenz zu absolvieren. Das KHI ist ein Forschungsinstitut mit dem Schwerpunkt auf Kunst- und Architekturgeschichte, welches der Max-Planck-Gesellschaft angehört. Es unterteilt sich in zwei Abteilungen; Die Direktion von Alessandro Nova (italienische Direktion) und …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner