v.l.n.r.: Eloise Altmikus und Kaya Martens in Teapa, Südmexiko. Kaya Martens, Schülerin der BBS2 Aurich und ich, Eloise Altmikus, Schülerin des Gymnasiums Ulricianum Aurich, durften im April 2019 im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage dem Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) über die Schulter schauen. Dafür begleiteten wir ein Forschungsteam aus verschiedenen Studenten/-innen und PostDocs unter der Leitung von Prof. …
Allgemein
Juni, 2019
-
8 Juni
Besuch des Regionalforums MINT-EC 100 in Hamburg
Am 29.03.2019 haben wir, 4 Schülerinnen und Schüler des Ulricianums, zusammen mit Frau Thomas und Herrn Tonn am Regionalforum MINT100 am Friedrich-Ebert Gymnasium in Hamburg teilgenommen. Herr Tonn, Jan-Hendrik, Frau Thomas, Katharina, Fynn, Livia Zu Beginn wurden wir von einigen Schülern des Gymnasiums begrüßt und mit Namensschildern ausgestattet. Sie schilderten uns den Ablauf der Veranstaltung und gaben uns einen Lageplan …
-
7 Juni
25 Jahre Deutsch-Polnischer Schüleraustausch
Seit 1994 ohne Unterbrechung hat der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Kepno stattgefunden. Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW), das diese Fahrten immer großzügig finanziell unterstützt hat, hat den beiden Schulen aus diesem Grund eine Gedenktafel zum Jubiläum überreicht. In den 25 Jahren haben über 500 Schülerinnen und Schüler das jeweils andere Land kennenlernen dürfen. Freundschaften sind entstanden und werden bis heute …
-
3 Juni
Der richtige Umgang mit Social Media
Heute war die Polizei zu Besuch bei einigen sechsten Klassen. Ingrid Buisker, die nach einer Karriere beim MEK zur Polizei Norden kam und dort nun für den Bereich Jugendsachen zuständig ist, hat heute in der 6F und der 6G einen Vortrag über den richtigen Umgang mit den sozialen Netzwerken gehalten. Die Schüler konnten einige Teile selbst miterarbeiten und hörten in …
-
3 Juni
Benvenuti amici di Savona
Wir freuen uns, am heutigen Tage 28 Gäste, eine Delegation des Liceos Savona (Norditalien), am Ulricianum in Aurich begrüßen zu dürfen. Wie schön, dass ihr da seid! Angereist waren die Italiener bereits am Samstag, offiziell begrüßt wurden sie heute am frühen Morgen. Mit dynamisch schwungvoller Musik eröffnete die Bläserklasse 6a die Willkommensfeier für unsere italienischen Freunde. Herr Musolf ließ es sich anschließend …