Allgemein

März, 2019

  • 7 März

    Siegerehrung des Diercke Wissen Wettbewerbs

    Dieses Jahr haben sich mehr Schüler angemeldet als jemals zuvor! Das Ulricianum trat mit insgesamt 200 Schülerinnen und Schülern aus 30 Klassen der Jahrgänge 5-10 an. Es wurden zahlreiche tolle Ergebnisse erzielt. Besonders herauszuheben sind die Jahrgangssieger und der Schulsieger. In Jahrgang 5 übertraf Ole Ludwigs seine Konkurrenten. In Jahrgang 6 überzeugten Milo Ackerstaff und Thoren Galipp, sodass sie beim …

  • 5 März

    Stammzellen: Die Fast-Alleskönner

    Nachdem die Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage mit einer gelungenen Präsentation des Praktikums bei Prof. Dr. Trumpp am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg den Vortragsabend eröffnet hatten, erläuterte Trumpp die Grundlagen der Stammzellenforschung. Die Ähnlichkeit von Stamm- und Krebszellen sei auffällig u.a. das führe zu Schwierigkeiten in der Therapie. Dennoch habe man in der Krebstherapie große Fortschritte erzielt und könne zunehmend zielgerichteter therapieren. …

  • 4 März

    „Abgesandte“ der Bläserklasse 6 A bei Radio-Ostfriesland „on air“

    Die Anfrage kam vor wenigen Wochen. Radio Ostfriesland-Mitarbeiter Jürgen Wieckmann hatte sich beim Bläserklassenleiter der 6 A, Herrn Beyer, erkundigt, ob einige Kinder aus der Klasse eine Sendung des Lokalsenders mitgestalten könnten. Ziemlich schnell war deutlich, dass es um eine live-Sendung gehen würde, aber der Mut der Kinder war größer als die Angst vor „Patzern“ vor dem Mikrofon: so viele …

  • 4 März

    Spiel, Sieg, auf zum Landesfinale!

    Ulricianum fährt als Weser- Ems Meister zum Landesfinale Schulschach. Vom Gymnasium Ulricianum Aurich nahmen beim Weser-Ems-Entscheid in Delmenhorst am 26.02.2019 gleich 3 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen teil: In der Wertungsklasse 4 belegten die Ulricianer Spieler Ubbo Meyer, Nil Obst, Luiz Obst und Neal Lambrecht einen guten 3. Platz. Ebenfalls den 3. Platz errangen die Ulricianer Mattis Kittelberger, Reanosh Rajendram, Karsten …

  • 4 März

    Zu Besuch im Hermann-Bontjer- Haus

    Die Klasse 8 G mit ihrer Religionslehrerin Frau Kirsch. Am Donnerstag, den 21. Februar 2019, sind wir (die Klasse 8g) im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts in das AWO- Altenwohnzentrum Hermann-Bontjer-Haus in Aurich gefahren. Dort wurden wir ganz herzlich mit einem Frühstück begrüßt. Anschließend haben wir einen kleinen Vortrag über alles Wichtige der Einrichtung, von der Leiterin Carola Fischer bekommen, die …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner