In der vergangenen Woche hat der englische Schüler „Timo“ den Unterricht der Klasse 8a begleitet, um das deutsche Schulsystem kennenzulernen. Die gesamte Klasse 8a sowie Frau Bents staunten nicht schlecht über Timos beeindruckende Deutschkenntnisse und über seine freundliche, offene Art. Es war toll, ihn als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. My name is Timo and I am 14 years …
Allgemein
Februar, 2019
-
25 Februar
Jugend forscht – Karlotta auf Platz 2
Regionalrunde Jugend forscht in Emden – Ein Matheprojekt über Fraktale Frau Jary und Karlotta am Stand mit den Fraktalen Ich habe vom 14. bis zum 15. Februar an dem Wettbewerb Jugend forscht in Emden teilgenommen. Bei Jugend forscht erforscht man ein Thema, welches einen interessiert, und stellt es dann vor. Ich habe dieses Jahr das erste Mal in der Abteilung …
-
24 Februar
Ulricianer unterstützen Social Media Kampagne EEZ
Von Donnerstag bis Sonntag entstanden Filmaufnahmen für eine Social Media-Kampagne des EEZ Aurich. Am Dreh im EEZ waren mit viel Spaß und großem Engagement… auch etliche Schüler und einige Lehrer des Ulricianums beteiligt, darunter die gesamte Klasse 11a. Das Ulricianum gehört zu den Hauptnutzern des EEZ. In der breiten Öffentlichkeit ist immer noch nicht genügend bekannt, was für eine besondere …
-
22 Februar
Bolyai Auszeichnung Team „Girls“
Die Stiftung für die Förderung der Zusammenarbeit, das Bolyai-Team und das Gymnasium ”Heimschule Lender” organisieren im Schuljahr 2018/2019 den Internationalen Mathematik Teamwettbewerb ”Bolyai” – 2019 für die Klassenstufen 3-12, an dem auch Teams des Ulricianums teilgenommen haben. Im Rahmen des Wettbewerbs lösen Schülerteams in konstruktiver Zusammenarbeit komplexe Denkaufgaben. Jona, Zoeke, Sara und Julia erhalten ihre Bolyai Urkunde und ein Bolyai T-Shirt …
-
21 Februar
Mathe-Olympiade: Ein voller Erfolg!
Zwei Schüler der Unterstufe konnten sich für das Landesfinale der Mathe-Olympiade in Göttingen qualifizieren. Am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, haben insgesamt 53 Schüler und Schülerinnen an der Mathe-Olympiade teilgenommen. Sie rechneten und knobelten an verschiedenen Aufgaben und fanden sehr gut durchdachte Lösungswege für ihre Aufgaben. Ein Großteil der Teilnehmer trainiert regelmäßig mit der Mathe-AG einmal in der Woche. Besonders …