Deutsch/Theater

Oktober, 2019

  • 2 Oktober

    Auricher Abschiede – ein Krimiabend mit Andreas Scheepker

    Es kamen viele, als Andreas Scheepker anlässlich seines neuen Romans in den Güterschuppen zu einer Lesung mit Musik eingeladen hatte. Mit der üblichen Professionalität setzte Sebastian Berger alles ins recht Licht, und die ostfriesische Flagge zierte die Bühne, als der Autor zahlreicher Krimis, zumeist mit historischen Implikationen, zu erzählen begann. Launig und heiter, wie wir als Kollegen und Schüler ihn …

August, 2019

  • 19 August

    Einladung zum „Literarischen Zirkel“

    Du schreibst gern eigene Texte? Manchmal wünscht du dir eine Rückmeldung durch kritische Leser? Du liest gern? Dann könnte dies hier etwas für dich sein: Wir wollen eine neue AG für Leute gründen, die gern gute Worte machen. Jahrgänge:               9 bis 13 Dauer:                       ca. zwei Stunden an einem noch zu vereinbarenden Termin Erstes Treffen:         Donnerstag, 22.8., um …

Mai, 2019

  • 7 Mai

    7B: 4 Reviews zum neuen Mary Poppins Film

    Die Klassen Klassen 7b, 6g und 6h haben sich kürzlich den neuen Mary Poppins Film im Kino angesehen. Wie er ihnen gefiel, könnt ihr im Folgenden lesen: Aliena: „I would recommend “Mary Poppins Returns” to everybody who loved the first part.“ The film „Mary Poppins Returns“ is the second part of the musical film „Mary Poppins“. The film tells the …

  • 7 Mai

    Shakespeare vs. Claudio Pizarro

    Shakespeare vs. Claudio Pizarro – Am Ende stand es wahrscheinlich 1:1 Als besonderes Schmankerl zum Schuljahresende steht Theater in Bremen auf dem Stundenplan – und nicht nur irgendein Theater, sondern Shakespeare! „Fuck Identity – Love Romeo“ – Ein Spiel nach (!) des Meisters Romeo und Julia. Die Ankündigungen machen neugierig: „Der Hergang ihrer todgeweihten Lieb und den Verlauf der elterlichen …

März, 2019

  • 14 März

    Rhetorik alles andere als trocken!

    Rhetorik. Die meisten Menschen assoziieren mit diesem Begriff trockenen Deutschunterricht. Doch hinter der Rhetorik steckt viel mehr: beim Wettbewerb Jugend debattiert lernen Schüler, wie man überzeugend argumentiert und Debatten führt. Zur Vertiefung dieser Themen fuhren Anna Malin Hilbers und ich, Kilian Schmid, auf ein dreitägiges Rhetorik-Seminar in die Nähe von Hannover. Dort übten wir die Bestandteile einer Debatte (Eröffnungsrede, freie …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner