„Von Zeit zu Zeit tröpfelt das Glück in mein Leben.“ Es stimmt, dass ich ihnen den Literaturwettbewerb des Geest-Verlages ans Herz gelegt hatte. Aber geschrieben und eingereicht haben sie stillschweigend und ganz allein. Nun ist im Geest-Verlag die Anthologie erschienen: Von Zeit zu Zeit tröpfelt das Glück in mein Leben. Wir gratulieren unseren drei Abiturientinnen aus DE301 und DE303 sowie …
Deutsch/Theater
Dezember, 2024
-
13 Dezember
Herbstgedichte DE 402
Die Lehrerin lag mit Covid grippal darnieder und schrieb ihren lieben Eleven, sie müssten erstmal auf sie verzichten, bis Husten, Schnupfen, Gliederschwäche gewichen wären. Als munteren Gruß in gar nicht munterer Stunde warf sie ein flüchtiges „Schreibt Herbstgedichte!“ in die Zeilen, grüßte und schickte ab. Wenig später trudelte eine erste E-Mail ein. Johanna aus DE402 hatte gedichtet, wünschte gute Genesung …
November, 2024
-
25 November
Ein besonderer Sonntag im November
Am Sonntag, den 10. November 2024 machten wir (die Klassen 6a und 6bw) einen Ausflug nach Oldenburg. Schon früh um 8:45 Uhr ging es los. Wir trafen uns an der Bushaltestelle vor der Arena. Um 9:00 Uhr hieß es dann Abfahrt! Wir fuhren mit dem Bus nach Oldenburg, um dort die KIBUM (Kinderbuchmesse) zu besuchen und später noch an einer …
September, 2024
-
5 September
Sehnsucht – Wenn Verse abfärben
Wenn Verse abfärben – Leia Janata, DE402 In der letzten Woche bearbeiteten die Kurse DE402 von Frau Korte und DE401 von Herrn Even das Gedicht ,,Sehnsucht“ von Joseph von Eichendorff. Um eine etwas andere Art der Gedichterschließung zu erproben, sollten die Schüler ein Bild zum Gedicht malen und so ihr Verständnis testen. Spätestens jetzt bemerkte jeder, welche ihrer Mitschüler im …
August, 2024
-
7 August
Ein Abend im Grünen – das Wiedersehen von DE301 und DE303
Ein Wiedersehen nach dem langen Sommer ohne Schule! Wir zögerten nicht, uns zu Stockbrot und Lagerfeuer, Büffet und Festreden in einem grünen Garten zu versammeln. Als DE301 und DE303 nutzten wir den wärmsten Tag der Woche für den perfekten Abend im Freien und für ein fröhliches Wiedersehen mit Frau Niemeyer. Ist es nicht schön, dass wir zusammen leben und lernen …