Die Klassen 9b und 9f besuchten am 24.11 gemeinsam die Burg Hülshoff in Havixbeck, auf der die Droste ihre Kindheit verbracht hat. Dabei konnte neben dem Museum in der Burg auch die kleine Kapelle besichtigt werden. Vorbereitend war im Rahmen der Unterrichtseinheit zur Lyrik das Leben und Werk der bedeutenden deutschen Dichterin von den Schülerinnen und Schülern behandelt worden. …
Deutsch/Theater
Dezember, 2022
November, 2022
-
28 November
„Die Hamletmaschine“ – TiG Making OFF-Proben
Das TiG öffnet erstmals seinen Vorhang und lädt alle Theaterliebhaber/innen zu einem Blick hinter die Kulissen/zum Making-OFFs des neuesten TiG-Stückes „Die Hamletmaschine“ (Heiner Müller) ein. Die Making OFF-Proben starten am 13. und 14. Dezember um jeweils 14:00 bis Open End im Güterschuppen des Ulricianums. Wir haben die Ehre in diesem Stück mit sehr besonderen Schauspielern/innen unser Bühne im Güterschuppen zum …
Juni, 2022
-
8 Juni
Welttag des Buches
Jährlich werden zum Welttag des Buches Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen in die Buchhandlungen eingeladen. Das ließ sich die 5gW natürlich nicht zweimal sagen und machte sich schon Ende April mit ihrer Lehrerin Isabella Book auf zum Auricher „Lesezeichen“. Dort bekamen sie nicht nur eine kurze Einführung, sondern konnten an verschiedenen Stationen Rätsel und Aufgaben lösen. Ihre …
Mai, 2022
-
16 Mai
Gedicht der Klasse 5gw
Unter dem Motto „Gedichte gestaltend vortragen“ hat sich die 5gw mit dem Gedicht „Schattenspiel“ von Josef Guggenmos gestalterisch auseinandergesetzt. Nach einer Erarbeitung des Inhalts wurden die SchülerInnen in Gruppen aufgeteilt und haben sich auf den gestalterischen Vortrag vorbereitet, der zum einen aus einem betonen Vortrag des Gedichts und zum anderen aus der Darstellung von unterschiedlichen Schattenspielfiguren besteht. Einige tolle Ergebnisse, …
März, 2022
-
31 März
Lyrikwerkstatt Schattenspiele
Unter dem Motto „Gedichte gestaltend vortragen“ hat sich die 5gw mit dem Gedicht „Schattenspiel“ von Josef Guggenmos gestalterisch auseinandergesetzt. Nach einer Erarbeitung des Inhalts wurden die SchülerInnen in Gruppen aufgeteilt und haben sich auf den gestalterischen Vortrag vorbereitet, der zum einen aus einem betonen Vortrag des Gedichts und zum anderen aus der Darstellung von unterschiedlichen Schattenspielfiguren besteht. Einige tolle Ergebnisse, …