Deutsch/Theater

Juni, 2021

  • 10 Juni

    Siegerin des Schreibwettbewerbs zum Thema „Mein Jahr mit Corona“

    Siegerin des Schreibwettbewerbs zum Thema „Mein Jahr mit Corona“ Im Februar 2021 befand sich die Schülerin des Gymnasiums Ulricianum Aurich, Hanna Windau, wie wir alle, mitten in der Corona Pandemie und nutzte diese kreativ, indem sie an dem Schreibwettbewerb „Mein Jahr mit Corona“ mit ihrer Kurzgeschichte „Alice again …“ teilnahm. Organisiert wurde der Schreibwettbewerb von den Jugendpflegern Erik Heeren und …

März, 2021

  • 6 März

    „Faust“ – braucht man nicht?

    Was wollen eigentlich alle mit diesem „Faust“? Das Drama ist doch mittlerweile steinalt und hat schon längst jeglichen Bezug zur wahren Lebenswelt verloren. Seit seinem Erscheinen sind Jahrhunderte, in denen andere brillante Köpfe Theaterstücke geschrieben haben, vergangen. Viele präsentieren ähnliche Themen, jedoch deutlich zugänglicher für Leser jüngerer Generationen. Und doch, wir, der Kurs DE202, wollten „Faust“ und waren schnell überzeugt, …

Dezember, 2020

  • 14 Dezember

    Vorlesewettbewerb – „Die Unendliche Geschichte“ setzt sich durch

    Vorlesewettbewerb am Ulricianum: „Die unendliche Geschichte“ setzt sich durch Am 9. Dezember 2020 fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Ulricianum statt. In der Unterstufenbibliothek des Selbstlernzentrums traten die achtzehn besten Leserinnen und Leser des sechsten Jahrgangs gegeneinander an und begeisterten die Jury mit ihrem Talent. Darunter befanden sich auch sechs Schülerinnen und Schüler der Außenstelle Egels, die zusammen mit …

  • 3 Dezember

    Literaturwettbewerb und Anthologie – Laura Petretto erfolgreich

    Die AG „Literarischer Zirkel“ als literarische Brutstätte und das Ulricianum als Schule gratulieren Laura Petretto zur erfolgreichen Teilnahme am 3. Vechtaer Jugendliteraturpreis! Das interessierte Publikum kennt Laura bereits von ihrer Lesung am diesjährigen „Abend der Begabungen“ und hat ab sofort die Möglichkeit, ihre literarischen Texte auch gedruckt zu erwerben, um sie anlässlich behaglicher Adventsstündchen mit Muße zu lesen. Lauras Texteinreichung …

Oktober, 2020

  • 9 Oktober

    „Der goldne Topf“ in Bildern

    Die Welt muss romantisiert werden! – das findet mit Nachdruck Novalis, einer der bedeutenden deutschen Romantiker. Flankiert wird er von E.T.A. Hoffmann, in dessen berühmtem Märchen „Der goldne Topf“ der Student Anselmus nach einem MIssgeschick mit einem Korb voller Äpfel unter einem Holunderbaum ein Pfeifchen raucht. Zu seinem eigenen Erstaunen lernt er dabei einige grünliche Schlangen kennen, was auf sein …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner