Französisch

März, 2019

  • 19 März

    Saint-André: Mit Baguette, Wallnuss und Schneeschuh durch die Alpen

    Frankreichaustausch 2019, Bericht des Frankreichteils Auch in diesem Jahr hat wieder eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des 9. bis 11. Jahrgangs am Frankreichaustausch teilgenommen. Ziel war la Côte Saint-André im Südosten Frankreichs, zwischen Grenoble und Lyon gelegen. Am Montag, dem 21.01.2019, ging es in Leer am Bahnhof los. Die elf Stunden Zugfahrt haben wir uns ganz individuell vertrieben. Eine Lieblingsbeschäftigung …

Februar, 2019

  • 3 Februar

    Vive l’amitié franco-allemande!

    Am 22. Januar feierten die Ulricianer wie jedes Jahr den „Deutsch-französischen Tag“, der an die Unterzeichnung des „Deutsch-französischen Freundschaftsvertrages“ im Jahre 1963 erinnert und der in diesem Jahr erneut von Angela Merkel und Emmanuel Macron in Aachen besiegelt wurde. Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Aktionen statt: In der 1. und 2. Stunde berichteten Hannah Schmidt aus dem 12. …

November, 2018

  • 22 November

    Rendez-vous: Paris!

    Französisches Theater im Güterschuppen am 6. November 2018 Am 6. November war erneut das „Knirps-Theater“ aus Bad Ems in Aurich zu Gast und spielte für die Französischschüler der Jahrgänge 8 und 9 zwei Stücke, nämlich „Rendez-vous: Paris“, in dem eine Deutsche zu einem Blind-Date nach Paris reist, sowie das Stück „Ah, ça alors!“, bei dem die deutsche Austauschschülerin Maxi nach …

Juni, 2018

  • 7 Juni

    L´anniversaire de Madame Rose

    Heute, am 06.06., gastierte erneut das „Théâtre Anima“ aus Berlin am Ulricianum und führte das Stück „L´anniversaire de Madame Rose – Der Geburtstag von Madame Rose“ im Güterschuppen auf. Publikum waren die Schüler des jetzigen fünften Jahrgangs, die ab dem nächsten Schuljahr Französisch lernen wollen und heute erste Eindrücke in das neue Fach bekamen.

  • 3 Juni

    „Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran“ wie man es noch nicht gesehen hat – eine Theaterfahrt nach Oledenburg

    Am Donnerstag (03.05.18) fuhren wir mit drei Kursen ins Laboratorium nach Oldenburg, wo wir im Anschluss an das Programm in kleinen Gruppen das gute Wetter in der Innenstadt genossen. Im Laboratorium hatten wir die Chance, die original französische Geschichte von Eric-Emmanuel als Theater zu genießen. Auf eine lustige und intelligente Art und Weise präsentierte uns der Künstler M. Ibrahims besondere …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner