Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen der Abiturienten für besonderes Engagement. Um auch jede einzelne dieser großartigen Leistungen angemessen würdigen zu können, wurde – im Gegensatz zu den vorherigen Jahren – eine eigene Ehrungsfeier veranstaltet. Für seine großartige Arbeit an einem internationalen Diabetes-Forschungsprojekte erhielt Tebbe Ubben große Wertschätzung. Besondere Leistungen im Fach Mathematik haben Keno Immoor, Finn Henkel, …
Wettbewerbe
Juni, 2022
-
2 Juni
eTwinning – ausgezeichnet!
Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden am 01.06.2022 vom Kultusminister Grant Hendrik Tonne ausgezeichnet! Ein niedersachsenweit einzigartiger Erfolg und Beleg für die beeindruckende Arbeit unserer Ulricianer. Wir gratulieren den eTwinning Schülern und Schülerinnen sowie den betreuenden Lehrkräften Gitta Kleen, Christina Schmeer und Ute Steinmeyer zu ihrem großartigen Erfolg! Der Schulleiter Rüdiger Musolf freute sich neben dem Minister Grant Hendrik …
-
1 Juni
XperimenT Aufgabe Juni
Liebe XperimenT!-Interessierte, in der Aufgabe des Monats geht es dieses Mal um „Bakterien“. Vielen Dank an Luiza Cakolli vom Alten Gymnasium Oldenburg, die die Idee und die Aufgaben zu diesem Thema vorgeschlagen hat. Hier geht es zur Aufgabe des Monats Juni Achtung: Dieses Mal sind die Aufgabe und die Abgabefrist etwas kürzer. Die Abgabe muss bis Freitag, den 17.06.2022, an schnoetke@sfz-nw.de gesendet oder …
Mai, 2022
-
31 Mai
Mathe-Olympiade in Göttingen
Renke Jacobs und Jonas Klages hatten sich im November für die Teilnahme an der Landesrunde der Mathematikolympiade qualifiziert. In der Mathe- AG wurde fleißig für die Matheolympiade geübt. Am 20.05 war es so weit. In Begleitung von Frau Járy brachen die Jungen auf, um in Göttingen das Ulricianum zu vertreten. Keine leichte Aufgabe! Schon auf der Hinfahrt hatten sie mit …
-
30 Mai
Deutsche Schulschachmeisterschaften WK 3 in Berlin
Gymnasium Ulricianum Aurich holt 8. Platz! Während es für die Fußballer zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin ging, fuhren auch die besten Schulschachgruppen nach Berlin. In der Jugendherberge Ostkreuz fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften für Mannschaften in den Altersklassen WK 4 (unter 13 Jahren) und WK 2 (unter 17 Jahren) statt. Auch das Gymnasium Ulricianum Aurich war mit einer Mannschaft dabei. In der WK 3 hofften Matthias Steven, Jasper …