AWT

Juli, 2023

  • 24 Juli

    AWT: Jan-Ole und Florian am Cern

    Bericht für die Auricher Wissenschaftstage – CERNWir, Jan-Ole-Brants und Florian Prietze, hatten die Möglichkeit im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage in den Herbstferien vom 17.10.22 bis zum 28.10.22 ein Praktikum am Cern zu absolvieren. Am Sonntag den 16. Oktober sind wir am Bremer Flughafen gestartet und mit Zwischenstopp in Frankfurt gegen 22 Uhr in Genf gelandet, wo unsere Ansprechpartnerin und Koordinatorin …

Juni, 2023

  • 29 Juni

    33. Auricher Wissenschaftstage

    Es ist wieder so weit: Am 07.09. werden die 33. Auricher Wissenschaftstage durch Prof. Markus Rex vom Alfred Wegener Institut mit dem Vortragsthema „Eingefroren am Nordpol – Expedition zum Epizentrum des Klimawandels“ um 19:00 Uhr in der Sparkassenarena eröffnet. Auch dieses Jahr ist wieder möglich, ab sofort Karten für die Vortragsreihe der 33. Auricher Wissenschaftstage über die Homepage der „Auricher …

März, 2023

  • 1 März

    Karlotta – Ulricianerin ausgezeichnet!

    Karlotta Hermanns – in der Homepage-AG kennen wir sie vor allem als Preisträgerin Jugend forscht oder als Stipendiatin der Auricher Wissenschaftstage. Seit heute aber wissen wir mehr und präsentieren: Karlotta Hermanns. Eine engagierte Ulricianerin mit vielfältigen Talenten, die jüngst für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Zonta – Preis 2023 des Zonta-Clubs Leer-Ostfriesland ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! Zonta-Club Leer-Ostfriesland? Einer von …

Februar, 2023

  • 20 Februar

    Praktikum am DKFZ

    Dank der Auricher Wissenschaftstage hatten wir, Paulina Claaßen, Hanna Erdwiens und Lara Visser, die einzigartige Möglichkeit, während der Sommerferien 2022 ein zweiwöchiges Praktikum am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg zu absolvieren. Dazu reisten wir am Sonntagmorgen, den 17.07.2022, mit dem Zug an. Als wir angekommen waren, begaben wir uns zunächst in unsere Jugendherberge und richteten uns dort ein. Anschließend schauten …

  • 20 Februar

    AWT-Praktikum am Max Planck-Institut für Quantenoptik

    Am frühen Morgen des 24. Oktober 2022 traten wir, Wilke Ewen und Jens Stein, unsere Anreise nach München-Garching mit dem ICE an, sodass wir nachmittags bei unserer Unterkunft ankamen und unser Zimmer beziehen konnten. Aufgrund unserer recht frühen Ankunft und der Tatsache, dass wir erst am nächsten Morgen am Max-Planck-Institut für Quantenoptik erwartet wurden, konnten wir uns nach dem Check-in …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner