Es werden folgende Materialien benötigt: Milch, unterschiedliche Maschinen und mehrereSiebe.Zunächst wird eine Schutzkleidung angezogen. Wenn man die Schutzkleidung angezogen hat,muss man zur Station des Milchtechnologen gehen. Die Milch wird durch ein Rohr in einemgroßen Behälter eingegossen und dann wird die Milch für eine erste Kontrolle gespült. Dies istaber nur eine grobe Kontrolle. Dann wird die Milch durch ein feineres Sieb …
Juni, 2024
Mai, 2024
-
31 Mai
Morgenstund hat gold im Mund-Christophs Zukunftstag 2024
Mit diesem Satz begrüßte mich Herr Harms, ein Wasserbauermeister vom NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) am Donnerstagmorgen um 4.55 Uhr auf einem Parkplatz in Südbrookmerland. Wir fuhren direkt los und erreichten nach einer guten Stunde Fahrt den Betriebshof „Kanalpolder“ an der niederländischen Grenze. Als wir an der Geschäftsstelle, welche an der anderen Seite der Ems liegt, angekommen …
Juni, 2023
-
1 Juni
Zukunftstag auf dem Reiterhof
Ich war am Zukunftstag in Dunum bei Gitte Ostermann. Sie betreibt dort zusammen mit Ihrem Mann Hanke einen Jungpferdeaufzuchts- und Ausbildungsbetrieb. Beide sind ausgebildete Pferdewirtschaftsmeister. Da ich mich für den Beruf ebenfalls interessiere habe ich mich für diesen Betrieb entschieden. Mein Tag begann dort um 08:30 Uhr. Zuerst haben wir auf dem Hof an die 50 Pferde gefüttert. Vom Fohlen …
Mai, 2023
-
31 Mai
Zukunftstag beim NLWKN
Von Rieke Mennenga Klasse 5bw Ich war am Zukunftstag 2023 bei NLWKN. Das ist eine Organisation, die überprüft, ob das Grundwasser im Boden noch sauber genug ist, sodass wir es trinken können oder auch Staudämme an Küsten baut. Als erstes haben wir uns alle kennengelernt. Es waren noch ein paar von der Hauptstelle da, sonst nur von der IGS Aurich …
-
31 Mai
Zukunftstag bei Bünting
Zukuftstag bei Bünting Wo? Verwaltung Bünting Nortmoor: Johann-Bünting-Straße 1 Wann? 27.04.2023 Wer? Annika und Tomma Wozu? Um die Berufe kennenzulernen Wir (also Annika und ich) sind zu Bünting gegangen, um uns den Beruf anzuschauen. Das Motto des Tages lautete: „Wie kommen die Pizzen vom Lager in die Supermärkte und in den Einkaufswagen.“ Der Tag lief so ab, dass wir um …