Über die Austauschmöglichkeiten des Ulricianums wurden heute der neunte, zehnte und elfte Jahrgang informiert. In jeder Doppelstunde traf sich ein Jahrgang im Foyer, wo ihnen von einigen Schülern und Lehrern, die selbst einen der Austauschfahrten mitgemacht hatten, darüber berichtet wurde. Ob Italien, Frankreich oder in die USA, für jeden war etwas Interessantes dabei.
Vom 23. bis zum 27. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, an einem Austauschprogramm zwischen dem Gymnasium Ulricianum in Aurich und einer Schule in Alytus,
Vom 27.03. bis zum 02.04.2025 besuchten elf Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule „Liceum Ogólnokształcące Nr I w Kępnie“ das Ulricianum.Nach einer knapp zwölfstündigen Anreise
Was sind eigentlich typisch deutsche Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in den Familien? Und wie ist es eigentlich in Spanien? An einem Austausch der anderen
Vom 23.05. bis zum 29.05. besuchten zehn Ulricianer Kepno. Nach einer zehnstündigen Zug- und einstündigen Busfahrt wurden sie endlich von ihren Austauschpartnern in Empfang genommen.