
Litauenaustausch 2025
Vom 23. bis zum 27. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, an einem Austauschprogramm zwischen
Politik zum Anfassen: Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft hieß Herr Schröder den Europaparlamentsabgeordneten Tiemo Wölken am Ulricianum herzlich willkommen. Nachdem Herr Wölken gemeinsam mit Frau Steinmeier einige Schüler mit Europapässen und eTwinning Zertifikaten ausgezeichnet hatte, beantwortete der Europaparlamentsabgeordnete den politisch interssierten Ulricianern einige Fragen über seine Arbeit im Parlament und zu der Politik im Allgemeinen. Die Moderation der Fragerunde übernahm Christian Frerichs, der Fachobmann Politik.
Text und Bilder: Amelie Alberts
Vom 23. bis zum 27. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, an einem Austauschprogramm zwischen
Vom 27.03. bis zum 02.04.2025 besuchten elf Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule „Liceum Ogólnokształcące
Mein Name ist Elif Delen und ich komme aus der Türkei, Izmir. Seit September bin
Was sind eigentlich typisch deutsche Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in den Familien? Und wie
Teil 1: Wir fliegen nach Spanien! Am 21.10.24 machten sich 14 SchülerInnen des 9. Jahrgangs
Vom 23.05. bis zum 29.05. besuchten zehn Ulricianer Kepno. Nach einer zehnstündigen Zug- und einstündigen