eTwinning – 10h gewinnt einen Preis beim Europäischen Wettbewerb

Von November 2020 bis März 2021 arbeitete die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und der Republik Moldau über die eTwinning Platform des KM an einem „futuristischen Projekt“ zusammen.

In internationalen Gruppen wurden gemeinsam 8 eigene Science-Fiction Romane mit dystopischem Hintergrund, sowie deren Cover gestaltet.

Gerne könnt ihr euch auf unserem Twinspace einen Einblick verschaffen:

https://twinspace.etwinning.net/127462/home

Im Mai haben wir dann erfahren, dass unser Projekt nicht nur die innereuropäische Kommunikation am Ulricianum am Laufen gehalten hat, sondern auch mit einem hohen Preis beim 68. Europäischen Wettbewerb bedacht wurde.

Aufgrund der Pandemie konnte die Preisverleihung leider nur digital durchgeführt werden, wir sind aber dennoch sehr stolz auf unsere Arbeit.

Wenn auch ihr Interesse daran habt, gemeinsam mit anderen Schulen aus Europa an spannenden Projekten zu arbeiten, oder vielleicht sogar am nächsten Europäischen Wettbewerb teilnehmen wollt, achtet auch im kommenden Schuljahr wieder auf die Informationen unserer eTwinning AG.

Siegel eTwinning Schule 2023-2024

eTwinning Schulsiegel für das Ulricianum Das Ulricianum konnte sich erneut erfolgreich um das eTwinning Schulsiegel bewerben. In der Pressemitteilung des PAD heißt es:  eTwinning-Schulsiegel 2023-2024

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner