Certilingua

März, 2022

  • 28 März

    Erasmus+ Schülerkonferenz – Online meeting

    Erasmus+ Schülerkonferenz – Online meeting Da wir leider immer noch nicht reisen dürfen, findet die jährliche Schülerkonferenz des Erasmus+ Projektes als online meeting statt.  Das Thema des diesjährigen Projektthemas „Eurovisions – Sounds and Colours of our Europe“ wird mit fotografischen Mitteln bearbeitet. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten seit September auf der digitalen Plattform der EU eTwinning zusammen und sind nun …

November, 2021

  • 2 November

    Erasmus Days am Ulricianum

    Erasmus Days am Ulricianum Am 15. Oktober 2021 fand am Ulricianum ein gemeinsamer Erasmus Projekttag der Erasmus+ und eTwinning Projekte der Schule statt. Die Erasmus Days wurden dieses Jahr in der Zeit vom 14.-16. Oktober 2021 europaweit abgehalten. Geplant war, dass wir in diesem Jahr das letzte Jahr übertreffen, obwohl wir auch dieses Jahr an die Technologie gebunden waren. Das …

Oktober, 2021

  • 3 Oktober

    Infoveranstaltung Zertifikate am Ulricianum

    Zertifikate am Ulricianum „Anstrengung lohnt sich!“ – mit diesen Worten eröffnete Rüdiger Musolf als Schulleiter die Veranstaltung. Gelegenheiten, diese Anstrengung unter Beweis zu stellen, bietet das Ulricianum viele.    Das Angebot ist mannigfaltig und die Möglichkeiten, das Engagement in verschiedenen Bereichen über Zertifikate nachzuweisen und so das Abitur noch weiter aufzuwerten, wurden ausgeweitet. Aus diesem Grund wurde am 29.10.2021 eine Informationsveranstaltung …

  • 1 Oktober

    Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich

    Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden vom Pädagogischen Austauschdienst mit dem eTwinning Qualitätslabel ausgezeichnet.  „Das eTwinning-Qualitätssiegel wird seit 2006 als Auszeichnung für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler vergeben, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft hervorragende Projektarbeit leisten. Es würdigt ihr Engagement, Grenzen digital zu überwinden und neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, um Europa erlebbar zu …

August, 2021

  • 17 August

    eTwinning – 10h gewinnt einen Preis beim Europäischen Wettbewerb

    Von November 2020 bis März 2021 arbeitete die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und der Republik Moldau über die eTwinning Platform des KM an einem „futuristischen Projekt“ zusammen. In internationalen Gruppen wurden gemeinsam 8 eigene Science-Fiction Romane mit dystopischem Hintergrund, sowie deren Cover gestaltet. Gerne könnt ihr euch auf unserem Twinspace einen Einblick verschaffen: https://twinspace.etwinning.net/127462/home Im …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner