Deutsch/Theater

Dezember, 2021

  • 13 Dezember

    Literarischer Zirkel – Spiel, Satz, Sieg

    Schon wieder liegt ein chaotisches Jahr hinter uns, ein Jahr voll von Viren, Videokonferenzen und Verwirrung. Und trotzdem haben wir, der Literarische Zirkel, nicht aufgehört zu schreiben und können nun – pünktlich zur Weihnachtszeit – unsere zweite Veröffentlichung präsentieren! Spiel, Satz, Sieg – bereits die zweite Veröffentlich des literarischen Zirkels „Literarisches Zirkeltraining: Spiel, Satz, Sieg“ ist eine Sammlung aus zwölf …

  • 1 Dezember

    Bedeutung des Vorlesens

    Wie jedes Jahr setzte der Bundesweite Vorlesetag am 19.11. mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Eine dieser Aktionen fand auch am Ulricianum statt, als am Freitagnachmittag mehrere Schüler und Schülerinnen des 6. und 7. Jahrgangs Texte verschiedener Sprachen vorlasen. Ihre Beiträge wurden freundlicherweise von Lorenz Bahro aufgenommen, der zusammen mit Tex Stoffer den Schulpodcast …

  • 1 Dezember

    Rotkäppchen – de207

    Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache sind unser Thema im Deutschunterricht.Das Rotkäppchen musste dran glauben, unser Versuchsobjekt für verschiedene Stile zu sein.Im Folgenden sind vier verschiedene Versionen aus de207 zu lesen. Rotkäppchen – im künstlerischen Stil                                                                                  Lea Weiss              Es war einmal, zu der Zeit, als kleine Mädchen noch keine Angst haben mussten, alleine vor die Türe zu gehen, da schickte …

  • 1 Dezember

    Lieblingsbücher…

    Unsere Lieblingsbücher sichtbar machen Im Auricher Mitmach-Museum gibt es in diesem Jahr einige Exponate zu sehen, die die Kinder ratlos bestaunen und die die älteren Semester laut auflachen lassen. Das alte Wählscheibentelefon mit dekorativem Deckchen, die VHS Videokassette, das Dia oder die Telefonkarte. Alles Dinge, die einmal fest in unserem Alltag verankert waren, und dann doch ausgestorben sind. Anders als …

Juli, 2021

  • 13 Juli

    Frau Kabanow auf Shoppingtour

    In der vergangenen Woche war Frau Kabanow auf der besten aller möglichen Einkaufstouren: dem Bücher-Shopping! Zahlreiche fesselnde Romane und spannende Sachbücher hat sie für die Bibliotheken mitgebracht. Ob ihr euch für unser Klima interessiert, euer Flaggen-Wissen aufbessern wollt oder ob ihr lieber in Geschichten mit magischen Kreaturen, Aliens und ja, auch einem Zebra namens Julius abtauchen wollt – für jeden …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner