Erasmus+

Januar, 2025

  • 6 Januar

    Aurich und Izmir

    Mein Name ist Elif Delen und ich komme aus der Türkei, Izmir. Seit September bin ich bei meiner deutschen Gastfamilie und Schülerin am Ulricianum. Vor zwei Jahren habe ich mit dem Deutschunterricht an meiner Schule in der Türkei begonnen und dann am Austauschprogramm von YFU teilgenommen. YFU bietet die Wahl, wohin man für einen Austausch gehen möchte. Ich habe Deutschland …

Oktober, 2024

  • 22 Oktober

    Endlich kamen die Eulen nach Athen

    Vom 12.09.24 bis zum 17.09.24 fand der Athen-Austausch der KliMe-AG statt, in dessen Verlauf 16 SchülerInnen, unter der Leitung von Frau Memenga und Herrn Christensen durch vielseitige Experimente und Exkursionen den Saronischen Golf und einen Teil des Ägäischen Meeres kennen lernen und viele kulturelle und historische Eindrücke sammeln konnten. Tag 1: Ein Start mit Turbulenzen Am 12.09.24 traf sich die …

September, 2024

  • 19 September

    Bretonische Gäste entdecken Ostfriesland

    Donnerstag, den 6. Juni 2024: Die Austauschschüler unserer bretonischen Partnerschule, dem Lycée Jean Moulin in Châteaulin kommen mit dem Bus an der Waldschule Egels an, wo wir sie mit unseren Familie sowie Herrn Fenderl und Herrn Keim bereits erwarteten. Von da an waren sie für eine Woche zum 13. Juni bei uns zu Gast in den Familien untergebracht. Jeder nahm …

  • 2 September

    Eulen Meeting – Past and Future

    Bereits in der Woche vor den Sommerferien durfte die „Klima&Mee(h)r“-AG Gäste aus Athen begrüßen. Unter dem Motto Nordsee vs. Mittelmeer forschen teilnehmende SchülerInnen. So durften die Athener im Juni das Weltnaturerbe Wattenmeer in seiner vollen Schönheit erleben. Zuerst theoretisch beim Deichbauworkshop des Zentrum für Technik und Natur sowie einer Gruppenarbeit zum Wattenmeer, Entstehung der Inseln und Gezeiten. Dann in der …

  • 2 September

    eTwinning-Qualitätssiegel 2024

    84 Schulen in Deutschland für hervorragende europäische Projektarbeit ausgezeichnet, das Ulricianum in Aurich erhält fünf eTwinning-Qualitätssiegel! Das eTwinning-Qualitätssiegel zeichnet Lehrkräfte und ihre Schülerinnen und Schüler aus, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft im Erasmus-Programm hervorragende Projektarbeit geleistet haben. Es würdigt das Engagement, mit Partnerklassen in Europa zusammenzuarbeiten, neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, Fremdsprachen in einem authentischen Kontext zu vermitteln sowie Schlüsselkompetenzen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner