Am 23.5.2022 war es endlich wieder so weit – Europaprojekttage können wieder in Präsenz stattfinden. Nach einer digitalen Konferenz mit Tiemo Wölken im vergangenen Jahr freuten wir uns sehr, ihn nun wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Die Schüler und Schülerinnen der Erasmus+ und eTwinning AGs sowie die zwei auf eTwinning arbeitenden Klassen 8a und 10a konnten im Gespräch mit Herrn …
eTwinning
Mai, 2022
-
26 Mai
eTwinning AG Jg. 11 – Sustainable Minimalism
Im März bekam unsere AG Besuch von einem professionellen Filmteam, welches im Namen des PAD einen Videoclip zum Thema „Green Erasmus“ mit uns drehte. Dies ist vor allem der Arbeit der AG im letzten Jahr zu verdanken, die durch ihr großartiges Projekt zum Klimawandel auf sich aufmerksam machen konnte. Sowohl unsere AG, als auch das Ulricianum selbst, konnten sich so …
-
18 Mai
Teilnahme an der Europäischen Konferenz Erasmus + green mobilities + green schools
Teilnahme an der Europäischen Konferenz Erasmus + green mobilities + green schools Dank der erfolgreichen eTwinning Projekte zum Thema Nachhaltigkeit in der eTwinning AG mit Frau Schmeer wurde das Ulricianum vom PAD zur Europäischen Konferenz in Potsdam eingeladen und wurde dort durch Frau Book vertreten. Vom 04.05.2022 bis zum 06.05.2022 hat die Erasmus+ Konferenz in Potsdam stattgefunden, an der über …
-
9 Mai
eTwinning Projekt 10a
Hallo, wir sind die Klasse 10a. Seit Ende letzten Jahres arbeiten wir gemeinsam an einem E-Twinning Projekt in unserem Englischunterricht. Das Thema des Projektes ist “Food for Future” und erfolgt in Zusammenarbeit mit einer italienischen und einer türkischen Schule. Nach einer Vorstellung zwischen uns Schülern fing die Arbeit erst richtig an! Wir haben verschiedene Themen behandelt, unter Anderem “Food waste” …
März, 2022
-
30 März
Erasmus+ Ausstellungseröffnung
Erasmus+ Ausstellungseröffnung Wir laden herzlich zur heutigen digitalen Ausstellungseröffnung ein. https://sites.google.com/gympb.cz/erasmus/exhibition