Kunst-AG für Schüler:innen der Jahrgänge 9 bis 13 Macht es dir Spaß, künstlerisch zu arbeiten? Dann bis du in der Kunst-AG genau richtig! Die Kunst-AG bietet dir den Raum und die Möglichkeiten deine künstlerischen Fertigkeiten weiterzuentwickeln, neue Techniken auszuprobieren oder eigene künstlerische Ideen umzusetzen. Im ersten Halbjahr treffen wir uns freitags von 13.30 bis 18.00 Uhr an folgenden Terminen im Raum …
Kunst
September, 2022
März, 2022
-
9 März
Kleine Meise im Winter
„Kleine Meise im Winter“ – ein ProjektWer kennt sie nicht, die kleinen Meisen, die in unseren Gärten und Parks im Winter anzutreffen sind.Das Lied „Kleine Meise, kleine Meise“ von Alfred Kalcher diente nun für die Klasse 5c alsAusgangspunkt für fächerübergreifendes Lernen im Unterricht der Fächer Kunst, Musik und Biologie.Dabei griffen die Schülerinnen und Schüler Inhalte des Liedes auf und setzten …
Februar, 2022
-
7 Februar
Kreatives Coronaprojekt
Die Klasse 7jw hat unter der Leitung von Frau Cramer (im Rahmen des epochalen Kunstunterrichtes) am Ende des vergangenen Halbjahres aus den Corona-Kartons figurative Plastiken erstellt. Innerhalb des Themenfeldes Skulptur – Figurative Plastik hat sich zum Abschluss des Halbjahres diese Arbeit ergeben. Aus den vorhandenen Verpackungsmaterialien (in den Kartons sind die Schnelltests verpackt gewesen) haben die Schüler/innen die Figuren kreiert …
Dezember, 2021
-
16 Dezember
Teetied!
Wie wäre es mit einem Tee und einer kleinen Pause? Dem Gedanken ging eine 9. Klasse im Kunstunterricht nach und nutze als Motiv für ein Stillleben vor allem Teebeutel. Dabei ging es darum diese mit einfachen Mitteln der Raumdarstellung (z.B. Überdeckung, Größenabnahme) anzuordnen und unter Beachtung der Licht- und Schattenverhältnisse farbig zu gestalten. So wurden zunächst verschiedene Skizzen gemacht. Anschließend …
Oktober, 2021
-
7 Oktober
Kunst MIT Musik – kleine „Kunst-Ausstellung“ in den Musikräumen
Kunst ODER Musik – vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler zum Beispiel im 11. Jahrgang, wenn es darum geht, erste Kurswahlen im musisch-künstlerischen Bereich zu absolvieren. Und dann kommt ja auch das Darstellende Spiel mit dazu. Im Kunst-Grundkurs des 13. Jahrgangs bei Frau Harms hieß die Antwort: Kunst UND Musik: Denn hier lautete das Thema, Musikinstrumente künstlerisch darzustellen; es …