MINT-EC

Juni, 2024

  • 5 Juni

    Grundschul Mathe-Olympiade am Ulricianum

    Nachdem die regionale Landesrunde der Matheolympiade für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen aus Aurich und Umgebung im letzten Jahr zum ersten Mal erfolgreich in den Räumen des Gymnasiums stattgefunden hatte, konnten die Organisatoren auch in diesem Jahr, am 23.05.2024, 61 begeisterte Grundschüler willkommen heißen. Bei der Anmeldung bekam jeder einen Button, der es ermöglicht, die Klausuren zuzuordnen, anonyme …

März, 2024

  • 7 März

    Landesrunde der Mathe-Olympiade – 23-24.02.2024 – Göttingen

    7 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Ulricianum Aurich haben bei der diesjährigen niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade teilnehmen dürfen und die Klausuren erfolgreich bearbeitet. 3. Preis: Jona Luden (10f) 3. Preis: Anouk Eilers (5a) 3. Preis: Jonah Lühder (5bw) Weiterhin erfolgreich teilgenommen haben: Anna Mrugalla (11b) Zoeke Ottradovetz (10e) Jannes Klages (8c) Clara Mrugalla (7a). Das Team des Schule hat damit …

  • 1 März

    Grandioses Ergebnis bei Jugend forscht

    Ulricianer*innen bei Jugend forscht – 2 erste Plätze und viele stolze Jungforscher*innen. Am 15. und 16.02. fuhr eine große Delegation des Ulricianums nach Emden zum Regionalwettbewerb von Jugend forscht. Angemeldet waren drei Projekte, die aus der Jugend-forscht-AG erwachsen waren, und drei Projekte aus dem Bereich Mathematik. Anouk Eilers (5A) und Marie Hilling (11E) dürfen sich in den kommenden Wochen auf …

Februar, 2024

  • 28 Februar

    Anouk gewinnt Wettbewerb „Schüler experimentieren“ !!!

    Ich bin Anouk Eilers aus der Klasse 5a und ich habe auch in diesem Jahr wieder beim „Jugend forscht-Schüler experimentieren“ – Wettbewerb in Emden im Bereich Mathematik teilgenommen, dieses Mal mit dem Thema: „Wie erstelle ich ein eindeutiges Sudoku“. „Jugend forscht“ ist ein Wettbewerb, bei dem man zuerst eine Hausarbeit schreibt, die man rechtzeitig einreicht, und dann wird man dadurch …

  • 15 Februar

    MINT-EC-Zukunftsforum 2024 – Jetzt anmelden!

    m 14. März online und am 15. März vor Ort Die Anmeldung für das Zukunftsforum ist ab sofort möglich!Los geht’s am 14. März mit dem digitalen Veranstaltungsteil. VonFachvorträgen renommierter Speaker*innen über eine fesselnde Keynote zumThema Analog Computing bis hin zu einem digitalen Bildungsmarkt mitvielen Vetreter*innen von Hochschulen und Unternehmen erwartet Euch einvielfältiges Online-Programm zum Vernetzen und Mitmachen.Weiter geht es live …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner