Mit dem Eröffnungsvortrag „JENSEITS VON AFRIKA: DER WEG DES HOMO SAPIENS NACH EUROPA UNTER DEM EINFLUSS VON KLIMA- UND UMWELTVERÄNDERUNGEN“ von Prof. Dr. Thomas Litt (Universität Bonn) werden die 32. Auricher Wissenschaftstage 2022 am 05.09.2022 eröffnet werden. Schon jetzt freuen wir uns auf vielfältiges Programm und erfahrungsgemäß hochkarätige Referenten aus den unterschiedlichsten fachwissenschaftlichen Disziplinen. Das Programm, ein digitales Grußwort der …
AWT
August, 2022
Januar, 2022
-
16 Januar
Interview mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage wurde es uns (Benjamin Kotterba, Matthias Holm und Hanno Lüpkes) ermöglicht an einer Exkursion nach Berlin teilzunehmen und den Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck zu interviewen. Zusammen mit zwei Schüler:innen der BBS2 Aurich, sowie Herrn StR Künzel und Herrn OStR Dr. Busker fuhren wir am 17. November 2021 mit dem Zug nach Berlin. Den ersten Tag …
-
7 Januar
AWT Praktikum am Cern
von Milan Siebels und Robin Rodewald Unsere Reise begann am 16.10. in Bremen. Von dort aus flogen wir über München nach Genf. Der Himmel war kaum bewölkt, deshalb konnten wir uns während des gesamten Flugs über den Ausblick freuen, vor allem über die Alpen und den Genfer See. Als wir gegen Abend in Genf ankamen, fuhren wir vom Flughafen aus …
Oktober, 2021
-
7 Oktober
Auricher Wissenschaftstage – Auch in der Mathematik gibt es Fehler
Am 15. September war es wieder so weit, die Auricher Wissenschaftstage begannen. Wegen der Corona-Pandemie konnten die Vorträge von renommierten Wissenschaftlern nicht wie gewohnt im Februar beginnen. Im vorherigen Jahr konnten wegen des Beginns der Pandemie nicht mehr alle Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Löseke eröffnet die Versammlung Eröffnet wurde die Vortrasgsreihe von Oliver Löseke, dem Vorstandsvorsitzendem der Sparkasse …
-
3 Oktober
Infoveranstaltung Zertifikate am Ulricianum
Zertifikate am Ulricianum „Anstrengung lohnt sich!“ – mit diesen Worten eröffnete Rüdiger Musolf als Schulleiter die Veranstaltung. Gelegenheiten, diese Anstrengung unter Beweis zu stellen, bietet das Ulricianum viele. Das Angebot ist mannigfaltig und die Möglichkeiten, das Engagement in verschiedenen Bereichen über Zertifikate nachzuweisen und so das Abitur noch weiter aufzuwerten, wurden ausgeweitet. Aus diesem Grund wurde am 29.10.2021 eine Informationsveranstaltung …