Zutritt nur für getestete, genesene oder geimpfte Eltern und Erziehungsberechtigte! Wir möchten noch einmal freundlich daran erinnern, dass während des Elternsprechtags am Donnerstag für alle Eltern und Erziehungsberechtigten die „3G“-Regelung gilt: Das heißt, dass – nur genesene, geimpfte oder negativ getestete* Eltern/Erziehungsberechtigte bei Vorlage eines Nachweises Zutritt erhalten. Die Maßnahme gilt der Sicherheit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft, sicherlich haben Sie …
Monthly Archives: November 2021
November, 2021
-
15 November
Trockenübung der Feuerwehr
Am Sonntag war die Freiwillige Feuerwehr Aurich im Rahmen ihrer internen Ausbildung zu Gast am Ulricianum. Am Sonntag war die Freiwillige Feuerwehr Aurich im Rahmen ihrer internen Ausbildung zu Gast am Ulricianum. Trainiert werden sollte das Anleitern mit der Drehleiter zur Rettung von Personen aus verschiedenen Situationen und Gebäudeteilen. Angenehmer Nebeneffekt: Auch der Sicherheitsbeauftragte des Ulricianums konnte neue Erkenntnisse für …
-
14 November
Stolperstein Putzaktion
Anlässlich des 9. Novembers, des Gedenktages an die Reichspogromnacht 1938, wurden die Stolpersteine in Aurich geputzt. Die Andenken an die vertriebenen und getöteten Auricher Juden wurden, wie auch schon in den vergangenen Jahren von verschiedenen Klassen des Ulricianum gesäubert und mit Rosen geschmückt. Von den unterschiedlichen Klassen wurden Stolpersteine in jeweils unterschiedlichen Straßen der Auricher Innenstadt übernommen. Die Stolpersteine in …
-
12 November
Zutrittsregelung Elternsprechtag
Wichtige Information: Geänderte Zutrittsregelung zum Elternsprechtag Sehr geehrte Eltern, laut Rundverfügung des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Osnabrück vom 10.11.2021 weisen wir Sie daraufhin, dass nur genesene, geimpfte oder negativ getestete Eltern Zutritt zwecks Wahrnehmung ihres Beratungstermins am Elternsprechtag, dem 18.11.2021, erhalten. Der Zutritt in die Gebäude ist von der Vorlage eines aktuellen Nachweises über eine negative Testung mittels …
-
12 November
Haiti – Marmelade kaufen und Gutes tun
Marmelade kaufen und Gutes tun – Dank des Engagements unserer ehemaligen Kollegin Gertrud Schweer-Dust ist es längst zu einer bewährten Tradition am Ulricianum geworden. Von dem Erlös des Verkaufs profitieren das „Centre Etoile del’Espérance in Port-de-Paix, Haiti“ und natürlich auch die Käufer des süßen Brotaufstrichs. Ein Blick auf die diesjährige Auswahl verrät, dass der Kreativität der Köchin auch in diesem …