Singst Du gerne? Schulchor während des Einschulungsgottesdienstes Dann probiere gerne einen unserer beiden Chöre aus. Wir singen Pop-Songs und Lieder unterschiedlicher Musikrichtungen. Was lernst Du? Konzentrationsfähigkeit, Mut, Hingabe, Leidenschaft, die Ausbildung einer tragfähigen Stimme, Bühnenpräsenz, mehrstimmiges Singen, Zusammenhalt und vieles mehr. Chor I, Jahrgang 5-7:•Probe: montags, 14:00 – 15:00 Uhr, Aula•Lehrkräfte: Frau Sörös und Herr Beyer Chor II, Jahrgang 8-13:•Probe: …
Musik
September, 2022
August, 2022
-
18 August
Barock-Projekt in Egels
Barock-Projekt in Egels mit dem gesamten 5. Jahrgang Wie kleidete man sich vor gut 300 Jahren in der „feinen Gesellschaft“ in Aurich, in Hannover – und in Paris? Wie ernährte man sich, welche Musik galt als „modern“, welche Tänze waren beliebt und was konnte man im damaligen „Musical“, in der Oper erleben? Dem Europäischen Barockorchester „Le Chardon“ und seinem Leiter …
-
18 August
Endlich wieder Sommerserenade
Nach zwei Jahren Pause reihte sich nun auch wieder die Sommerserenade in den Kreis der Schulabschlusshighlights ein. Alle Bläserklassen hatten fleißig geprobt und ein tolles Programm einstudiert, sodass sie ihre musikalischen Fortschritte und Talente den Angehörigen präsentieren und für eine tolle musikalische Sommeratmosphäre am Ulricianum sorgen konnten. Zum Auftakt spielte die 5a – aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls der eigentlichen musikalischen …
März, 2022
-
19 März
2160 Ulricianer für Frieden!
Europaschule Ulricianum – momentan sind wir alle sprachlos angesichts des Krieges in der Ukraine, in Europa. Umso wichtiger also zu diskutieren, zu reden, zu handeln und – zumindest einen kleinen positiven Beitrag zu leisten. Das Bedürfnis Solidarität zu bekunden und auch ganz konkret zu helfen ist bei vielen Ulricianern groß. In kürzester Zeit sind in vielen Klassen und Fachgruppen die …
-
14 März
Benefizkonzert für die Ukraine
Großer Auftritt für einen guten Zweck – Bläserklassen spielen für Kriegsflüchtlinge Angesichts des großen Leides im Ukraine-Konflikt war in den letzten Wochen in mehreren Bläserklassen die Idee entstanden, durch öffentliche Auftritte Spenden für Kriegsflüchtlinge zu sammeln. Nachdem sich dann auch die Schulleitung diesem Vorschlag angeschlossen und über das Ordnungsamt „grünes Licht“ für eine solche Aktion erhalten hatte, war es dann …