Was für ein Theater – „Woyzeck“ im Theater an der Blinke

Szenenfoto auf https://landesbuehne-nord.de/woyzeck-archiv/

Beim dritten Anlauf treffen wir endlich auf ihn. Woyzeck, Georg Büchners trauriger Protagonist, wird in Leer auf der Bühne gegeben. Mit vier Deutschkursen machen wir uns auf, es zu erleben.
Nachdem sowohl im November in Emden als auch am 8. Mai in Leer die Vorstellungen der Landesbühne Wilhelmshaven wegen Krankheit abgesagt werden mussten, gelingt nun, worauf wir lange gewartet haben. Eine Stunde lang spielen vier Schauspieler zumeist nahe am Original, aber auch frei und modern, worüber sicher im Nachklang noch zu streiten sein wird. Bei etwas so Großem wie Büchners „Woyzeck“ geht es nicht ohne Interpretation und Diskurs. Ich bin gespannt darauf.

Im Foyer treffe ich eine junge Frau, Kollegin an der IGS. Sie hat vor 24 Jahren in meinem ersten Deutsch-Leistungskurs gesessen, begrüßt mich fröhlich und geht dann in die Vorstellung. Sie ist privat gekommen.
So wird es ein vielschichtiger Theaterabend für mich, am Ende einer langen Prüfungswoche, mit meinen lieben Kollegen, der früheren Schülerin und mit meinen jungen Leuten aus dem Jahrgang 12. Das hat sich gelohnt.
Und jetzt ist erstmal Pfingsten.

In der nächsten Woche machen wir weiter.

Schau mal hier:

,,Das Ulricianum rockt!“ – Ein erfolgreicher Abend

Am Abend des 12.06.24 gab es die Möglichkeit, im Güterschuppen die Musik der beiden Newcomer-Bands …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner