
„Es geht nicht um Drogen.“ – ein Gespräch mit Jan Röhl
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich
über 2100,00 €!!! haben die fleißigen Keksengel in diesem Jahr eingesammelt, damit der Auricher Verein „Spööltied“ neues Spielzeug für das Spielzimmer der Kinderstation im Auricher Krankenhaus anschaffen kann. Wir gratulieren den fleißigen Bäckern aus den Klassen 6H, 5E, 5JW, 5BW, 7J, 5G, 6F, 6H, 6C, 6G, 5C, 7E, 7H, 5A, 7G und 6D und möchten uns im Namen der Schulgemeinschaft bei allen Keksengeln, deren (Groß-)Eltern, den unterstützenden Lehrkräften Frau Tokarski, Frau Frerichs, Frau Brake, Frau Groen, Frau Ohling, Frau Andersson, Frau Cimander, Frau Unland, Frau Harms, Frau Koppaetzky, Herrn Hündling, Frau Kirsch, Herrn Jäckel und Frau Janssen und den vielen Kekskäufern bedanken.
Beitrag: Ole Grimm
Fotos: Homepage AG
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich
Schulelternrat setzt Zeichen! Gemeinsame Verantwortung der Schulgemeinschaft für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Hier klicken
Gute Gespräche, zufriedene Gesichter und ein freundliches und respektvolles Miteinander. Typisch Ulricianum eben. Bereits beim
Der Abiturjahrgang 2025 des Ulricianums lädt zusammen mit dem DRK-BLUTSPENDENDIENST herzlich zur Blutspende und zur
Schulklasse bringt Weihnachtsfreude ins Altenwohnheim Rosentor Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemeinschaft, der Nächstenliebe