
Dieses Exzellenzlabel steht für mehrsprachige, interkulturelle und internationale Kompetenzerweiterung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht Sprach- und interkulturellen Erfahrungen während der Oberstufe zu dokumentieren. Dadurch entsteht für sie die Chance diese Erfahrungen bei Universitäten oder anderen Hochschulen, sowie potentiellen Arbeitgebern europaweit nachzuweisen.
Das Zertifikat bescheinigt, dass zwei moderne Fremdsprachen auf B2 Niveau den europäischen Referenzrahmens beherrscht werden und europäische /internationale Kompetenzen durch bilingualen Sachfachunterricht, sowie Austauschprojekte erworben worden sind.
Den Teilnehmern an Certilingua wird nach erfolgreichem Absolvieren aller Erfordernisse eine entsprechende Urkunde zusammen mit dem Abitur ausgehändigt und dient als Nachweis der erwähnten Kompetenzen.
Certilingua im Schulpodcast...

Etwinning – Responsible Consumption and Production
Wir (Paula Reinhardt und Malina Siebert) sind seit September 2020 ein Teil der Etwinning AG des Ulricianums und nehmen am Projekt „Responsible Consumption and Production“,

Wahl der 2./3. Fremdsprache
Die Informationen zur 2./3. Fremdsprache findet ihr im Hauptmenü unter „Ausbildung“ oder… Hier Klicken Aus dem Fremdsprachen-Archiv…

eTwinning – Futuristic Schooltrip
eTwinning – die 10h begibt sich auf einen „Futuristic Schooltrip“ Seit November 2020 arbeitet die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und

Erasmus+ AG – dann eben digital
Covid-19 hat uns leider gezwungen auch die diesjährige Erasmus+ Schülerkonferenz abzusagen 🙁 Aber wir lassen uns nicht unterkriegen, wir haben so unglaublich motiverte Schülerinnen in

Certilingua goes eTwinning
Seit 2019 ist es den Ulricianern möglich ein europaweit anerkanntes Sprachzerifikat mit dem Abitur zu erwerben. Auch von Corona lassen wir uns von diesem Ziel

Erasmus Days 2020 – wir sind dabei
Internationale Kontakte in Zeiten von Covid-19 – jetzt erst recht Jährlich lädt der Pädagogische Austauschdienst in Bonn zu den Erasmus Days ein. In diesem Jahr

Auslosung 2. Fremdsprache Spanisch
Heute fand die Auslosung der 2. Fremdsprache Spanisch für die zukünftigen 6. Klassen statt. Eingeladen waren Eltern- und Schülervertreter sowie die Fachgruppenvertreter der Fremdsprachen. Losverfahren

Certilingua in Zeiten von Corona
Die aktuelle Lage und die Einschränkungen, an die wir uns als Gemeinschaft zur Zeit alle halten müssen, beeinflussen natürlich auch den Erwerb des Certilingua Excellenz

Félicitation – Übergabe der DELF-Diplome
Am 11.12.2019 konnten acht Ulricianer stolz ihre DELF-Diplome, Niveau B1, in Empfang nehmen. DELF – Diplôme d’Études en langue française – ist ein international anerkanntes