
AWT-Praktikum am Max-Planck Institut für Radioastronomie
Emma Blesene & Rieko Pargmann Im Rahmen unseres Stipendiums der Auricher Wissenschaftstage verbrachten wir zwei
Es ist etwas mehr als 3 Jahre her, dass Kathrin Gerbers während der Gesamtkonferenz das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC erstmals vorstellte. Ein Netzwerk, das es sich u.a. zur Aufgabe macht, Schülerinnen und Schüler für die sogenannten MINT-Studiengänge und Ausbildungen zu aktivieren, Kooperationsnetzwerke zwischen Schulen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aufzubauen sowie den Austausch und Wettbewerb in den MINT-Fächern zwischen den Schulen zu stärken. Eine exzellente Sache, davon waren auch die Ulricianer schnell überzeugt und so kam es, dass sich, nach einem positiven Votum der Gesamtkonferenz, schon bald ein MINT-EC Team unter der Leitung von Frau Gerbers Gedanken darüber machte, wie man den hohen Anforderungen der MINT-EC Kommission gerecht werden und Vollmitglied im Netzwerk werden könnte. Keine leichte Aufgabe. Die folgende Liste (Quelle:www.mint-ec.de) zeigt, welche Kriterien für eine positive Bewerbung erfüllt sein müssen:
Dieser zunächst lästige, später aber unglaublich wertvolle Anforderungskatalog offenbart den großen Mehrwert der MINT-EC Mitgliedschaft für das Ulricianum und damit natürlich auch für alle Ulricianer, deren Interesse und Talent in den Mint-Fächern liegt. Nach drei Jahren intensivem Engagements diverser Arbeitsgruppen haben wir es geschafft. Wir sind Vollmitglied im MINT-EC!
Woran wir das merken?
Wir sehen, wie interessierte Ulricianer in den universitär ausgestatteten Schülerlaboren des EEZs experimentieren, wir freuen uns über herausragende Ergebnisse bei Jugend forscht, wir profitieren von einem vielfältigen Angebot an MINT-AGs und MINT-Wettbewerben, wir stehen in regem fachlichen Austausch mit anderen Schulen des bundesweiten Netzwerkes, wir genießen die Möglichkeit, an den exklusiven MINT-EC Fortbildungen/Tagungen teilnehmen zu können …
und wir freuen uns mit allen Ulricianern, die Dank ihres MINT-EC Zertifikates bessere Ausbildungs-, Studien- und Berufschancen haben.
Wir danken allen, die durch ihr Engagement einen Beitrag dazu geleistet haben, dass das Ulricianum in das Excellence-Schulnetzwerk aufgenommen wurde und gratulieren Kathrin Gerbers und dem gesamten MINT-EC Team von ganzem Herzen zu diesem schönen Erfolg!!!
Emma Blesene & Rieko Pargmann Im Rahmen unseres Stipendiums der Auricher Wissenschaftstage verbrachten wir zwei
Ein rauer Wind kam uns entgegen, als wir am Berliner Hauptbahnhof ausstiegen und direkt von
Ein Blick hinter die Kulissen der Spitzenforschung: Unser Praktikum am CERN Wie entsteht Masse? Welche
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir (Anna Gerbers und Jula Wechselberg) die Möglichkeit, ein
100 Jahre Quantenphysik – Zeit für eine weibliche Perspektive In diesem Jahr feiert die Weltwissenschaft
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500