
„Es geht nicht um Drogen.“ – ein Gespräch mit Jan Röhl
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich
Die Keksengelaktion 2019 ist nun ziemlich genau ein Jahr her. Fleißige Ulricianer hatten im Monat Dezember Selbstgebackenes verkauft, sodass dem Verein Spööltied e.V. der Kinderklinik im UEK Aurich die Rekordsumme von 2100 € überwiesen werden konnte. Organisiert und begleitet wurde die Aktion von den „Humanitäre-Schule-Scouts“ Rieke Busker und Anna Hilbers. Durch das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Bäcker des Ulricianums konnte der Verein Spööltied e.V. eine hochwertige Spielküche für das Spielzimmer der Kinderstation anschaffen. Diese wurde zur Erinnerung an das Engagement der Ulricianer „Keksengel-Küche“ genannt und wird sicherlich noch vielen Kindern Freude bereiten. Allen, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich
Schulelternrat setzt Zeichen! Gemeinsame Verantwortung der Schulgemeinschaft für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Hier klicken
Gute Gespräche, zufriedene Gesichter und ein freundliches und respektvolles Miteinander. Typisch Ulricianum eben. Bereits beim
Der Abiturjahrgang 2025 des Ulricianums lädt zusammen mit dem DRK-BLUTSPENDENDIENST herzlich zur Blutspende und zur
Schulklasse bringt Weihnachtsfreude ins Altenwohnheim Rosentor Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemeinschaft, der Nächstenliebe