
In der 5. Klasse hat man zum ersten Mal Geschichte. Damit beginnt eine Zeitreise, die durch unterschiedliche Epochen, Länder und Kulturen führt. Die erste Reise ist die längste! Sie hat den Beginn der Menschheit als Ziel. Viele Jahrtausende müssen zurückgelegt werden. Es ist gar nicht so einfach, sich vorzustellen, wie der Zielort aussieht. Wie lebt es sich in einer Zeit, in der so viele Dinge nicht bekannt waren, die heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag gehören? Noch sind die Menschen den Bedingungen der Natur quasi schutzlos ausgeliefert. Die Entdeckung des Feuers ist eine Sensation. Das einfachste Werkzeug ein Segen.

In der 5g wollten wir uns diese Zeit begreifbarer machen und haben eine Höhle zum Leben erweckt, die vor etwa 40 000 Jahre eingestürzt ist. In der Höhle befand sich eine Gruppe von Steinzeitmenschen, die vom Einsturz überrascht wurde. Und so bildet der Höhlenfund ein Stück Alltagsgeschehen ab.

Text und Fotos: Monika Klages