Mit dem Eröffnungsvortrag „JENSEITS VON AFRIKA: DER WEG DES HOMO SAPIENS NACH EUROPA UNTER DEM EINFLUSS VON KLIMA- UND UMWELTVERÄNDERUNGEN“ von Prof. Dr. Thomas Litt (Universität Bonn) werden die 32. Auricher Wissenschaftstage 2022 am 05.09.2022 eröffnet werden. Schon jetzt freuen wir uns auf vielfältiges Programm und erfahrungsgemäß hochkarätige Referenten aus den unterschiedlichsten fachwissenschaftlichen Disziplinen.
Das Programm, ein digitales Grußwort der Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger sowie alle weitere Informationen finden Sie hier:

AWT-Praktikum am Max-Planck Institut für Radioastronomie
Emma Blesene & Rieko Pargmann Im Rahmen unseres Stipendiums der Auricher Wissenschaftstage verbrachten wir zwei

Berlin – Ein Schritt hinter die Kulissen (Praktiumsbericht)
Ein rauer Wind kam uns entgegen, als wir am Berliner Hauptbahnhof ausstiegen und direkt von

Praktikum am INM des Forschungszentrum Jülich im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir (Anna Gerbers und Jula Wechselberg) die Möglichkeit, ein

AWT-Forschungsreise Mexiko
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage forschten Amelie Lübbers und Wiebke Fecht mit einem Team aus

AWT – Kunsthistorisches Institut Florenz
Bericht über unser Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage Lea

AWT-Praktikum Quantenoptik
Erlebe die Welt der Physik : Im Oktober 2024 durften wir (Nick Winter und Renke