Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage wurde es uns (Benjamin Kotterba, Matthias Holm und Hanno Lüpkes) ermöglicht an einer Exkursion nach Berlin teilzunehmen und den Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck zu interviewen.

Zusammen mit zwei Schüler:innen der BBS2 Aurich, sowie Herrn StR Künzel und Herrn OStR Dr. Busker fuhren wir am 17. November 2021 mit dem Zug nach Berlin. Den ersten Tag verbrachten wir hauptsächlich mit der Anreise und einem gemeinsamen Abendessen in der Berliner Innenstadt. Am zweiten Tag wurden wir von Ex-Landrat Walter Theuerkauf ausführlich durch die Stadt geführt und besichtigten außerdem das Stasi-Museum. Das Museum der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR war sehr eindrucksvoll und hat bei uns einige bewegende Erinnerungen hinterlassen. Vor allem die Methoden der Überwachung von häufig unschuldigen Zivilisten und deren Gefangennahme haben uns erschüttert.
Das Interview mit Joachim Gauck fand am späten Nachmittag um 17:00 Uhr statt. Wir waren zu Anfang des Interviews alle sehr erstarrt und aufgeregt, als wir zum ersten Mal den ehemaligen Bundespräsidenten in Person trafen, jedoch lockerte sich die Stimmung recht schnell aufgrund der Bodenständigkeit und Sympathie Joachim Gaucks. Das Interview selbst fundierte hauptsächlich auf dem Themenfeld der Toleranz und wo ihre Grenzen liegen, da wir auch hierzu die Monografie Gaucks „Toleranz- einfach schwer“ gelesen hatten. Am Ende des Gesprächs signierte Herr Gauck unsere Ausgaben. Das Interview war auf jeden Fall das Highlight des ganzen Exkurses für jeden einzelnen von uns. Wir gingen zum Abschluss des zweiten Tages noch in der Innenstadt essen und besuchten das Kulturkaufhaus Dussmann. Am dritten Tag traten wir direkt am Morgen schon wieder unsere Rückreise nach Ostfriesland an.
Wir sind äußerst dankbar, dass uns die Teilnahme an dieser Exkursion, in welcher wir zahlreiche Erfahrungen sammeln konnten, durch die Auricher Wissenschaftstage und allen Zuständigen ermöglicht wurde.
Ein besonderer Dank geht an unsere Koordinatorin Frau StD´ Groen für die Organisation und unseren Lehrer Herrn StR Künzel, der uns begleitet und uns diese Fahrt überhaupt ermöglicht hat.
Benjamin Kotterba, Matthias Holm und Hanno Lüpkes
Foto: pixabay.com

AWT-Praktikum am Max-Planck Institut für Radioastronomie
Emma Blesene & Rieko Pargmann Im Rahmen unseres Stipendiums der Auricher Wissenschaftstage verbrachten wir zwei

Berlin – Ein Schritt hinter die Kulissen (Praktiumsbericht)
Ein rauer Wind kam uns entgegen, als wir am Berliner Hauptbahnhof ausstiegen und direkt von

Praktikum am INM des Forschungszentrum Jülich im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir (Anna Gerbers und Jula Wechselberg) die Möglichkeit, ein

AWT-Forschungsreise Mexiko
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage forschten Amelie Lübbers und Wiebke Fecht mit einem Team aus

AWT – Kunsthistorisches Institut Florenz
Bericht über unser Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage Lea

AWT-Praktikum Quantenoptik
Erlebe die Welt der Physik : Im Oktober 2024 durften wir (Nick Winter und Renke