Dezember, 2021

  • 7 Dezember

    Unsere neue Spielekiste

    Spielekiste? Die tolle Spielekistenaktion ist letzte Woche am 29.11.21 in Egels gestartet.  Eine Aktion von und für Ulricianer:  Sogenannte Pausenscouts (immer 2-3 Schüler gemeinsam) leiten die Spieleausleihe. Bei ihnen könnt ihr während der Pause Spielgeräte ausleihen und während der Pause damit spielen. Eine tolle Idee? Ja! Sie funktioniert aber nur, wenn sich genügend Schüler engagieren.  Wenn ihr also mitmachen wollt, …

  • 6 Dezember

    Xperiment Dezember

    XperimenT Neuer Monat-Neue Aufgabe. Die XperimeT Aufgabe für den Monat Dezember findet ihr hier. Hier klicken

  • 3 Dezember

    eTwinning Projekt „Our eco-friendly school“

    Expertenvorträge vom BUND im eTwinning Projekt „Our eco-friendly school“ Die Klasse 8a nimmt an einem neuen eTwinning Projekt teil. In diesem Schuljahr dreht sich alles um das Thema „Our eco-friendly school“. Wir arbeiten mit Schulen aus Frankreich, Georgien, Griechenland, Portugal, Jordanien, Rumänien, Spanien und aus der Türkei.  In ersten Schritten wurden Vorstellungen der Schüler und Schülerinnen und Vorstellungen der Partnerschulen …

  • 3 Dezember

    Mathe im Advent

    „…Es gibt zwei Adventskalender zur Auswahl: einen Kalender für die Klassenstufen 4–6 und einen Kalender für die Klassenstufen 7–9. Vom 1.12. bis zum 24.12. wird an jedem Tag eine Aufgabe pro Kalender gestellt. Die Aufgabe befindet sich hinter dem jeweils passenden digitalen Türchen des Adventskalenders. Den Kalender findest du nach dem Login hinter der Kachel Aufgaben Kalender auf deiner Startseite. https://www.mathe-im-advent.de/ Du kannst auch ab der 2. Klasse als Frühstarter*in, in …

  • 1 Dezember

    Bedeutung des Vorlesens

    Wie jedes Jahr setzte der Bundesweite Vorlesetag am 19.11. mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Eine dieser Aktionen fand auch am Ulricianum statt, als am Freitagnachmittag mehrere Schüler und Schülerinnen des 6. und 7. Jahrgangs Texte verschiedener Sprachen vorlasen. Ihre Beiträge wurden freundlicherweise von Lorenz Bahro aufgenommen, der zusammen mit Tex Stoffer den Schulpodcast …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner