Dezember, 2024

  • 20 Dezember

    Weihnachtsgruß des Schulleiters

    Liebe kleine und große Ulricianer, Euch, Euren Familien und Freunden wünsche ich im Namen des ganzen Schulleitungsteams ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Unsere wunderschöne Weihnachtskartewurde in diesem Jahr von Mara Friedel aus der Klasse 10c gestaltet. Für die Ferientage wünsche ich Euch, dass Ihr nach einem anstrengenden Jahr die verdiente Entspannung und Besinnung findet, um …

  • 20 Dezember

    HP-AG wünscht frohe Weihnachten

    Bald ist Weihnachten! Alle sind in Weihnachtsstimmung und drücken die Daumen für weiße Weihnachten. Und auch wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und natürlich auch den Lehrkräften schöne Weihnachtstage und erholsame Ferien. Frohe Weihnachten!! Eure Homepage AG Veröffentlichung: Laerke

  • 18 Dezember

    ¡Feliz Navidad! Cartas navideñas desde y hacia Granada

    Was sind eigentlich typisch deutsche Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in den Familien? Und wie ist es eigentlich in Spanien? An einem Austausch der anderen Art nahmen die Spanischklasse 8 von Frau Güttler und der Spanischkurs 10 von Frau Holtemeyer teil. Mit Schülerinnen und Schülern des Colegio Internacional de Granada schickten sich die beiden Klassen Weihnachtskarten und tauschten sich über …

  • 17 Dezember

    Best of Keksengel 2024

    Was für eine schöne Tradition! Auch in diesem Jahr durften wir wieder viele selbstgebackene Leckereien probieren und uns von unseren Keksengelteams die Adventszeit versüßen lassen. Herzlichen Dank den kleinen und sicherlich auch großen Bäckern aus der Weihnachtsbäckerei! Wir sind gespannt, welche Klasse die meisten Einnahmen macht! Wer wird mit ins Kinderkrankenhaus gehen können, um die Keksengelspende des Jahres 2024 zu …

  • 16 Dezember

    Weihnachtstreffen der Pensionäre

    Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Personalrates und nach einem kurzen Jahresrückblick des Schulleiters, ging man bei Gebäck und Kaffee zu munteren Gesprächen über, die bis in den frühen Abend reichten. Wieder einmal war dieses traditionelle Treffen ein schönes Beispiel für gelebte generationenübergreifende Schulgemeinschaft des Ulricianums. Rüdiger Musolf Veröffentlicht von Emma Rosenboom

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner