April, 2025

  • 28 April

    Ulricianum Rockt `25

    Bald ist es wieder soweit und das zweite Jahr in Folge heißt es: ,,Ulricianum Rockt!“ Zusammen mit den Bands Stiller Lärm, Massive Chaos, Keep the Change und Lärmbelästigung, sowie einer Reihe Solisten ist ein sehr lauter und aufregender Abend garantiert. Es wird von Rock Klassikern über Pop bis zu einer Jam Session für jeden etwas dabei sein. Ein bunter Mix …

  • 28 April

    Pen&Paper AG

    „Pen&Paper“ – Rollenspiel AG, Freitags, 14 Uhr in A3 Wie spielen in der AG am Tisch „Pen&Paper“ Rollenspiel. Dazu übernimmt einer die Rolle des Spielleiters, der eine Welt, Gegner und die Nichtspielercharaktere bereitstellt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle zum Beispiel des Kämpfers, Magiers, Klerikers und erleben zusammen Abenteuer. Du wolltest schon immer mal als tapferer Zwerg in den Höhlen …

  • 28 April

    Landeswettbewerb Jugend forscht: Zwei Sonderpreise für Eike

    Vom 24.-26.04.25 fand in Einbeck im Harz der Landeswettbewerb Jugend forscht junior statt. Wie schon berichtet, durfte Eike Tholen (8B) hier mit sogar zwei Projekten antreten, da er im Februar beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Emden in gleich zwei Fachbereichen den ersten Preis gewann. Den Landeswettbewerb durfte Eike nun mit zwei Sonderpreisen verlassen. In Einbeck trafen sich alle Erstplatzierte der …

  • 20 April

    „Team Kleist“ – ein Kurs mit Eiern oder: Vorösterlicher Quartalsabschluss mit Musik in DE402

    Noch kein ganzes Jahr sind wir zusammen, aber unsere Rituale und Traditionen können sich schon jetzt sehen lassen. Nach der Herstellung von Lebkuchenhäusern vor Weihnachten ging es jetzt ans Eierbemalen. DE402, formally known as „Team Kleist“, denkt bereits über eine kurseigene Hymne nach. Wieder schleppten Lilli und ihre Helferinnen das Klavier extra ins Hauptgebäude, um die letzte Stunde vor den …

  • 19 April

    Polenaustausch 2025 – Besuch polnischer Austauschschüler in Aurich

    Vom 27.03. bis zum 02.04.2025 besuchten elf Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule „Liceum Ogólnokształcące Nr I w Kępnie“ das Ulricianum.Nach einer knapp zwölfstündigen Anreise wurden die polnischen Schüler von ihren Austauschpartnern vor der Sparkassen-Arena empfangen und jene überreichten ihre Gastgeschenke.Am Freitag lernten sie in den ersten beiden Stunden den Unterricht am Ulricianum kennen und wurden anschließend vom Schulleiter in …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner