In den Herbstferien wird es im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage einigen Ulricianerinnen und Ulricianern ermöglicht, sich für zwei Wochen verschiedene Forschungseinrichtungen anzusehen. Während ihres Aufenthalts in den Instituten werden sie an der Seite von Experten untersuchen, forschen, dokumentieren und in Auszügen wohl auch den Arbeitsalltag einer Wissenschaftlerin bzw. einer Wissenschaftlers kennenlernen. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler von der ihren …
Oktober, 2024
-
20 Oktober
Kreative Pausengestaltung
Bei meiner Aufsicht in der Waldschule Egels stolperte ich über eine Gruppe kreativer Köpfe, die kurz entschlossen vor dem Kiosk beschlossen hatten einen Papier-Döner-Laden zu basteln, wie ich finde sehr gelungen und kreativ. Vielleicht fallen euch auch noch kreative Ideen zur Pausengestaltung fern von Smartphone und Tablet ein – schickt mir eure Ideen, dann machen wir ein Best-Of für alle …
-
8 Oktober
Dr. Hartl – Eröffnung der Auricher Wissenschaftstage
Eröffnung der Auricher Wissenschaftstage durch Theologe Dr. Johannes Hartl Dr. Johannes Hartl hielt am Mittwoch, dem 11. September 2024, im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage einen fesselnden Vortrag in der Sparkassenarena. Unter dem provokanten Titel „Werden künstliche Intelligenzen uns abschaffen oder der Klimawandel uns dahinraffen?“ widmete er sich zwei der drängendsten Themen unserer Zeit. Hartl nahm das Publikum mit auf eine …
September, 2024
-
30 September
Herbstferien Öffnungszeiten Sekretariat
Während der Herbstferien sind die Sekretariate geschlossen. Für dringende Fälle gibt es dienstags und donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr einen Feriendienst der Verwaltung: Dienstag: 8.10.24 Donnerstag: 10.10.24 Dienstag: 15.10.24 Donnerstag: 17.10.24
-
30 September
250 Jahre Realschule Aurich
Wir gratulieren als Schulgemeinschaft des Gymnasiums Ulricianum unserer Nachbarschule, der Realschule Aurich, ganz herzlich zum 250. Geburtstag. Auf viele weitere glückliche Jahrzehnte und auf eine weiterhin gute, freundschaftliche Zusammenarbeit!