August, 2024

  • 27 August

    Stadtfest Aurich – Stiller Lärm

    Stadtfest Aurich 2024 – Stiller Lärm begeistert das Publikum Am vergangenen Samstag sorgte die Schulband „Stiller Lärm“ im Lambertshof für Stadtfest-Stimmung. Die Band sprang kurzfristig ein und mit nur ein paar Tagen Vorbereitungszeit überzeugten die talentierten Schüler mit ihrem Programm aus bekannten Coverversionen ihre Zuhörer. „Stiller Lärm“, das sind Amy Schröder am Gesang, Tyler Wetzel an der Gitarre, Lilli Schiller …

  • 21 August

    Die Vorweihnachtszeit beginnt schon jetzt!

    Alle Jahre wieder starten wir nach den Sommerferien mit den Proben für ein weihnachtliches Theaterstück. Für die Proben findet eine Theater-AG statt, die sich immer am Donnerstag von 13.50 bis 15 Uhr Uhr in der Aula der Hauptstelle trifft.   Schülerinnen und Schüler der Außenstelle können mit dem Bustransfer hin- und zurückfahren: Abfahrt: 13.35 Uhr bei der Bushaltestelle direkt an Außenstelle Egels, …

  • 20 August

    I-Serv für Eltern

    IServ für Eltern – Schnelleinstieg Hier finden Sie eine PDF mit den wichtigsten Informationen zu I-Serv (App und Browser) von der Registrierung bis zum Elternbrief: PDF I-Serv Schnelleinstieg für Eltern

  • 20 August

    Digitales Klassenbuch-Erklärfilme für Eltern

    Digitales Klassenbuch für Eltern – Erklärfilme für einen leichten Start: Bitte folgen Sie den Links zu den Erklärvideos. Das Medienteam informiert Sie über WebUntis (App und Browser-Version) und wie Sie Ihre Kinder abmelden oder die Fehlzeiten Ihrer Kinder entschuldigen können: Mobile Untis Version Browserbasierte Web Untis-Version Entschuldigungen mitteilen Unser herzlicher Dank gilt dem Medienteam für die Erklärfilme und das damit …

  • 19 August

    Krieg, Frieden und Freiheit im Kunstgebäude

    12. Jahrgang, grundlegendes Niveau, Fach Kunst, 2. Semester 23/ 24. Thema: Krieg, Frieden und Freiheit – Werke seit dem 19. Jahrhundert. Vorgegebene Künstler: Eugène Delacroix – ein französischer Maler, der aufgrund seiner gewählten Sujets im Pariser Salon für Aufregung sorgte. Und Henry Moore, ein englischer Bildhauer und Zeichner, der als „War-Artist“ den Schrecken des 2. Weltkrieges in seinen „Shelter-Drawings“ dokumentierte. …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner