Ein Wiedersehen nach dem langen Sommer ohne Schule! Wir zögerten nicht, uns zu Stockbrot und Lagerfeuer, Büffet und Festreden in einem grünen Garten zu versammeln. Als DE301 und DE303 nutzten wir den wärmsten Tag der Woche für den perfekten Abend im Freien und für ein fröhliches Wiedersehen mit Frau Niemeyer. Ist es nicht schön, dass wir zusammen leben und lernen …
August, 2024
-
6 August
Auricher Wissenschaftstage
Seid ihr bereit, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen? Die diesjährigen Auricher Wissenschaftstage bieten euch die einmalige Gelegenheit, faszinierende Einblicke zu gewinnen und renommierte Experten zu erleben. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Vortrag von Professor Christian Drosten, einer der führenden Köpfe während der Corona-Pandemie. Jetzt habt ihr die Gelegenheit, ihn live zu erleben. Am 13. September 2024 um 19:00 …
-
6 August
Abi 2033 – herzlich willkommen!
Einschulungsveranstaltung der Fünftklässler am 05.08.2024. Gestern wurden 216 Fünftklässlern des Auricher Gymnasiums Ulricianum während einer Einschulungsfeier in der Arena begrüßt. Rüdiger Musolf als Schulleiter des Gymnasiums Ulricianum hieß die Kinder und deren Eltern am Donnerstagmorgen herzlich willkommen. Im Arm hielt er drei Bücher, die ihn seit Jahrzehnten begleiten würden. Das erste Werk „Grimms Märchen“, aus dem ihm seine Großeltern vorlasen, …
-
6 August
Aktionstag Leben auf der Streuobstwiese
Auf einer Streuobstwiese gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen und manchmal auch etwas zu naschen. So konnten wir am 17. Juni 2024 auf der Streuobstwiese Uphoff in Aurich Rahe bereits die ersten reifen Kirschen bestaunen und verköstigen. Wir, das sind 23 Schülerinnen und Schüler des Auricher Gymnasiums und sieben ehrenamtliche Mitglieder unseres Vereins Ostfrieslands Streuobstwiesen e.V. Und der …
-
6 August
Ulricianer beim Bundesjungimkertreffen
Obgleich erst seit kurzer Zeit aktiv imkernd, ergab sich für die Umwelt/Bienen-AG des Gymnasiums Ulricianum Aurich vor kurzem eine ganz besondere Möglichkeit: vom 7.6-9.6.2024 durfte eine drei AG-Mitglieder umfassende Delegation zum Bundesjungimkertreffen 2024 gesandt werden. Dies ist eine jährlich vom Deutschen Imkerbund e.V. ausgerichtete, jedes Jahr in einem anderen Bundesland ausgetragene Wettbewerbsveranstaltung, bei der es primär um den Austausch junger …