Julina und Marie aus dem 11. Jahrgang haben im vergangen Schuljahr 2022/23 fleißig geforscht, gerätselt und getüftelt. Sie sind für ihr unermüdliches Engagement und ihre tollen Bearbeitungen zu vielen „Aufgaben des Monats“ vom Schülerforschungszentrum XperimenT! mit einer Urkunde und einem Kinogutschein belohnt worden.Herr Musolf und Frau Gerbers durften die Urkunden und die Preise stellvertretend für XperimenT! übergeben. Herzlichen Glückwunsch! …
September, 2023
-
14 September
Umwelt-AG veredelt Apfelbäume
Am Montag, dem 4.9.2023, traf sich die Umwelt-AG des Gymnasiums Ulricianum Aurich gegen 13:30 zum ersten Mal in diesem Schuljahr an der Außenstelle in Egels. Während die eine Hälfte der Schüler sich mit dem Aufräumen und Säubern des Schulgartens beschäftigte, konzentrierte sich der Rest auf das Okulieren von Apfelbäumen. Das Okulieren ist eine Methode der sogenannten Veredelung, bei der eine …
-
11 September
AG Werken/Technik
Die AG Werken/Technik ist offen für Schüler:innen der Jahrgänge 6-10 und findet alle 14 Tage mittwochs von 14-17 Uhr an der Außenstelle des Ulricianum statt. Ein Bus-Shuttle von der Hauptstelle zur Außenstelle und zurück ist eingerichtet. In der AG baust Du eigene Werkstücke, zumeist aus Holz. Du entwickelst zu Deinen Ideen selbstständig einen Plan für die Umsetzung. Dabei stehen Dir …
-
5 September
AWT Forschungsreise Mexiko
Forschungsreise zur Schwarmforschung in Mexiko – Ein Bericht Von Anna Helmke und Charlotte Steven Die Verheißungen eines fremden Landes, ja eines fremden Kontinents waren riesig. Und wie sollten ausgerechnet wir, zwei gerade erst volljährige Schülerinnen aus Aurich, angesehenen Forschern des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin in Mexiko eine Hilfe sein? Wir haben auf jeden Fall sehr viel gelernt. …
-
4 September
Lesewettbewerb und DELF
Ehrung des Lesewettbewerbs Am Donnerstag, den 24.8.2023, fand die Ehrung für die Gewinnerinnen und Gewinner des Lesewettbewerbs in der Aula statt. Herr Musolf gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Erfolg und übergab ihnen eine Urkunde und ein kleines Präsent der Fachgruppe Französisch. Im 7. Jahrgang gewannen Fenja Agena (1. Platz), Fiona Janssen (2. Platz) und Thilko Schmitz (3. Platz). …