„Dir macht Mathe großen Spaß und du möchtest dein Können im olympischen Wettstreit mit anderen unter Beweis stellen? Du möchtest dabei Gleichgesinnte treffen und erste Kontakte zur Universität knüpfen? Dann haben wir mit der Mathematik-Olympiade ein Angebot, welches dich interessieren wird.“ www.mo-ni.de Es geht loooos! Die Aufgaben der Stufe 1 sind schon in der Schule – wenn Du die Mathematik-Olympiade …
September, 2023
-
21 September
Eine märchenhafte Aufführung
Die Theater-AG für die Klassen 5 – 7 im Fach Religion und die Bläserklasse 6A laden am Montag, 25. September, um 19 Uhr zur Aufführung von „Die wunderbare Welt der Märchen“ in den Güterschuppen ein.Dornröschen, Aschenputtel, Frau Holle und ein schöner und Prinz in einem Theaterstück? Geht das? In dieser Aufführung geht das, und es geht noch mehr: Dornröschen wird …
-
15 September
Ostfriesischer Freiheitsmarkt – Schritt für Schritt zum Pokal
Für den ersten Start um 7 Uhr an einem sommerlichen Septembermorgen auf dem Großen Sett am Hafen waren die Bedingungen optimal. Der Tau lag noch auf dem Gras, die Luft war klar und frisch – von der Hitze, die noch folgen sollte, war nichts zu spüren, aber man merkte bereits, dass ein wunderschöner Tag bevorstand. Es war der erste der …
-
14 September
Xperiment-Erfolgreiche Teilnahme
Julina und Marie aus dem 11. Jahrgang haben im vergangen Schuljahr 2022/23 fleißig geforscht, gerätselt und getüftelt. Sie sind für ihr unermüdliches Engagement und ihre tollen Bearbeitungen zu vielen „Aufgaben des Monats“ vom Schülerforschungszentrum XperimenT! mit einer Urkunde und einem Kinogutschein belohnt worden.Herr Musolf und Frau Gerbers durften die Urkunden und die Preise stellvertretend für XperimenT! übergeben. Herzlichen Glückwunsch! …
-
14 September
Umwelt-AG veredelt Apfelbäume
Am Montag, dem 4.9.2023, traf sich die Umwelt-AG des Gymnasiums Ulricianum Aurich gegen 13:30 zum ersten Mal in diesem Schuljahr an der Außenstelle in Egels. Während die eine Hälfte der Schüler sich mit dem Aufräumen und Säubern des Schulgartens beschäftigte, konzentrierte sich der Rest auf das Okulieren von Apfelbäumen. Das Okulieren ist eine Methode der sogenannten Veredelung, bei der eine …