Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler haben die Stufe 2 Klausur der Mathematik-Olympiade an der eigenen Schule absolviert und letztendlich konnten sich niedersachsenweit nur 231 Schülerinnen und Schüler für die Landesrunde in Göttingen qualifizieren. Bei uns im Hause war der Jubel groß, denn gleich acht! Schülerinnen und …
Februar, 2025
-
28 Februar
Schulschach – Qualifikation für das Landesfinale!
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die Mannschaften des Ulricianums ihrer Favoritenrolle gerecht. In der WK 3 gewann unsere Mannschaft alle Runden bei nur einem Remis gegen die Zinsendorfschule in der 2. Runde und belegte ungeschlagen den 1. Platz. In der WK 4 gewann die Mannschaft sogar jede der sieben Runden und …
-
28 Februar
AWT-Forschungsreise Mexiko
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage forschten Amelie Lübbers und Wiebke Fecht mit einem Team aus renommierten Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts Berlin im Süden Mexikos. Den eindrucksvollen Bericht hierüber solltet ihr nicht verpassen: Forschungsreise Mexiko Ein Bericht von Amelie Lübben und Wiebke Fecht Jetzt lesen! jetzt lesen
-
28 Februar
AWT – Kunsthistorisches Institut Florenz
Bericht über unser Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage Lea Hippen und Amelie Kubusch in der Bibliothek des KHIs Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir, Amelie Kubusch und Lea Hippen, die einmalige Möglichkeit ein dreiwöchiges Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz (kurz KHI) zu absolvieren. Das Institut gehört zu der Max-Plank Gesellschaft, welche Deutschlands …
-
25 Februar
Marienkäfer in der gesunden Brotdose
Gurken-Lollies und leckere „Marienkäfer“ – die gesunde Brotdose ist zurück In den vergangenen drei Wochen durften die Schüler*innen des 5. Jahrgangs am Workshop zur gesunden Brotdose teilnehmen. Wie im letzten Jahr war dazu die Ernährungsexpertin Frauke Becker-de Boer aus Emden an die Außenstelle in Egels gekommen, um mit den Schüler*innen einfache Rezepte für die Brotdose zu erarbeiten – denn gesunde …