
Polenaustausch 2025 – Besuch polnischer Austauschschüler in Aurich
Vom 27.03. bis zum 02.04.2025 besuchten elf Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule „Liceum Ogólnokształcące
Die feierliche Verleihung des Titels „Europaschule in Niedersachsen“ fand am 21. Juni 2019 im Friedenssaal im historischen Rathaus in Osnabrück statt.
Schulleitungen, Europakoordinatoren und Lehrkräfte aus 38 Schulen waren gekommen, um die Urkunden zur erfolgreichen Rezertifizierung als „Europaschule in Niedersachsen“ entgegenzunehmen. Drei dieser Schulen bewarben sich zum ersten Mal erfolgreich als Europaschule.
Die Grußworte übernahmen die Brügermeisterin der Stadt Osnabrück, Birgit Strangmann; der stellv. Regionalabteilungsleiter der NLSchB Osnabrück, Thomas Schippmann und Tiemo Wölken, MdEP.
Für die musikalische Untermalung sorgte das Bläserquintett des Copernicus-Gymnasiums Löningen.
Das Ulricianum darf sich seit 2002 Europaschule nennen und konnte sich den Titel dank eines erfolgreichen Antrags mit 130 von 140 möglichen Punkten für weitere fünf Jahre sichern. Herr Schröder und Frau Kleen nahmen die Urkunde am Freitag von der Landesschulbehörde entgegen.
Vom 27.03. bis zum 02.04.2025 besuchten elf Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule „Liceum Ogólnokształcące
Mein Name ist Elif Delen und ich komme aus der Türkei, Izmir. Seit September bin
Was sind eigentlich typisch deutsche Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in den Familien? Und wie
Teil 1: Wir fliegen nach Spanien! Am 21.10.24 machten sich 14 SchülerInnen des 9. Jahrgangs
Vom 23.05. bis zum 29.05. besuchten zehn Ulricianer Kepno. Nach einer zehnstündigen Zug- und einstündigen
Das eTwinning Projekt der Klasse 10 beweist abermals, dass eine Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Menschen