Wir wollen schreiben.
Und lesen.
Und darüber sprechen.

Es war ein wenig kompliziert, Termine zu finden. Erst trafen wir uns zu neu gegründeten AG Literarischer Zirkel (für Leute, die gern selbst schreiben) an wechselnden Nachmittagen, dann immer mittwochs. Es blieb schwierig zwischen Referaten, Nachmittagsunterricht und Klassenarbeiten. Am Freitag, 10.1., probierten wir das Blockmodell aus und erlebten einen Erfolg.
Wir trafen uns von 15 bis 19.30h in U2 zur AG, besprachen u.a. die selbst verfassten Texte zu Frau Kortes Goldrandtellern mit russischen Märchenmotiven (die beim vorweihnachtlichen Treffen in der Lehrerin Wohnzimmer gut gefielen) und schrieben gemeinsame Fortsetzungsgeschichten.


Jeder zwei Sätze, weitergeben, weiterschreiben, weitergeben usf. Wenn man nicht aufpasst, passieren leicht lustige Logikfehler, Brüche in der Erzählperspektive, inhaltliche Absurditäten usw.

Demnächst wird man kleine Kostproben beim Abend der Begabungen im Güterschuppen hören können.
Wer Lust hat, sich uns anzuschließen, ist herzlich willkommen und möge eine E-Mail an christine.korte@ulricianum-aurich.de schreiben.
Text und Fotos: Christine Korte