
Mathe Olympiade erfolgreiche Landesrunde
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
ich möchte dich kurz über die Mathenacht 2020 informieren. Wenn Du Interesse hast, zeige diese Email deinen Eltern, damit sie wissen, wie der Abend abläuft. Hier findest Du einen kleinen Bericht über die letzte Mathenacht!
http://www.ulricianum-aurich.net/2019/12/19/lange-nacht-der-mathematik-2019/
Unser Event-Mathewettbewerb findet dieses Jahr nur ONLINE statt.
Zeitpunkt: 20.-21.11.2020 , ab 17:30 – 8:30
Videokonferenz: um 17:30 treffen wir uns virtuell , in der IServ-Videokonferenz. Bitte schalte dein MIKRO AUS!!!
Anmeldung : Bis zum 19.11.2020 20 Uhr möglich (evtl. auch später…)
Betreuende Lehrkräfte: Frau Jary, Frau Ziems
Die Betreuung läuft mithilfe vieler Oberstufenschüler, die euch während der Mathenacht online unterstützen werden und helfen, die Aufgaben richtig zu deuten; und die werden auch die Ergebniseingabe koordinieren
Es ist ein Teamwettbewerb, also mit bis zu 4 könnt ihr ein Team starten – aber du darfst auch alleine oder nur mit einem Freund starten.
Wenn Du mitmachen möchtest, schreibe eine Email an mich (viola.jary@ulricianum-aurich.de), mit all den Namen, die in deinem Team sein sollten, und auch die Klassen (z.B. Tim Adams, Klasse 6n) und ich brauche einen Teamnamen (den darfst du dir ausdenken).
Weitere Informationen findest du in der Email (Iserv)
LG Frau Jary
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500
Mathe im Advent – Alle Jahre wieder Jg. 5-10: Es gibt zwei Adventskalender zur Auswahl,
Die Bewerbungsrunde für die MINT-EC Camps im 1. Kalenderhalbjahr 2025 ist gestartet! Schüler*innen ab 16
„Mit „PiA® – Physik im Advent®“ haben wir einen Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen
Es ist endlich wieder soweit: Mittwoch – also am 13.11.2024 – findet die Mathematik-Olympiade-Klausur (Schulrunde) statt. Aus ganz Niedersachsen
Nachdem die regionale Landesrunde der Matheolympiade für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen aus