
Jahresausklang in DE402 und de409
Jahresausklang in DE402 und de409 Als es allmählich weihnachtete und die besten Kräfte ohnehin verbraucht
Auf so viele vorweihnachtliche Besonderheiten mussten wir in diesem Jahr verzichten:
die gutgelaunten Keksengel, die Punschaktion, den lebendigen Adventskalender, die duftenden Kekstüten, die weihnachtlichen Ohrwürmer und die verkleideten Bläserklassen… etc..
Umso größer war deshalb unsere Freude, als wir in der letzten Woche die inzwischen bereits traditionell zauberhaften Weihnachtsbäume im Foyer der Haupt- und Außenstelle erblickten und uns über glänzende Kugeln, tolle Gedichte, liebevolle Wünsche und fröhliche Lebkuchenmännchen freuen durften. Den Schmuck für die Weihnachtsbäume in der Außenstelle und in der Hauptstelle haben in diesem Jahr verschiedene Klassen der Sek I zusammen mit Frau Britz, Frau Haupt, Frau Hillmer und Frau Radke angefertigt. Herzlichen Dank all denen, die durch ihr Engagement diese altbewährte Tradition auch im Coronajahr ermöglicht haben!
Jahresausklang in DE402 und de409 Als es allmählich weihnachtete und die besten Kräfte ohnehin verbraucht
Auch in diesem Jahr sind die Keksengel wieder unterwegs und es werden auch in diesem
Auch in diesem Jahr sollen wieder die Keksengel ausfliegen. Wenn ihr Lust habt als Keksengelteam
Die Busse spielten eine wichtige Rolle bei den Weihnachtsfeiern für unsere 5. und 6. Klassen.
Im Namen des Schulleitungsteams wünsche ich unseren kleinen und großen Ulricianern, den Mitarbeitern, Lehrkräften und
Das kleine Bäumchen im Treppenhaus des Altbaus ist wieder da. Seit dem Verbot, an dieser
In den letzten Wochen programmierte die 10G im Rahmen des Informatik-Unterrichts mit Hilfe von Snap
Es geht wieder los! Auf ein geheimes Zeichen hin stürmen kleine und größere Weihnachtswichtel, Weihnachtsmännchen
Die Keksengel! Hinter diesem süßen Namen verstecken sich engagierte Schülerinnen und Schüler, die sich leidenschaftlich
Die meisten von uns sind zu diesem Zeitpunkt des Schuljahres kraftlos, wenn nicht gar erkrankt.
Auf Einladung des Personalrates und der Schulleitung kamen auch in diesem Jahr wieder ca. 20
Nun ist es so weit. Mit dem Weihnachtsbaum zieht nun auch der Weihnachtszauber ins Foyer