Dank der großen Unterstützung meines Haiti-Projektes von Seiten der Eltern und des Kollegiums am Elternsprechtag und in den folgenden Wochen konnte ich heute Vormittag den Betrag von 1000 € an das Centre Etoile de l’Espérance in Port de Paix, Haiti überweisen.

Die Summe setzt sich zusammen aus 350 € am Elternsprechtag, 345 € aus dem Verkauf von Mützen und Schals durch Frau Grote, 86,70 € im Kollegium und dem Rest durch Marmeladenverkauf bei mir zuhause. Über diese Summe habe ich mich sehr gefreut, zumal ich mein mir selbst gestecktes Ziel, monatlich 100 € als Spende zu „erwirtschaften“, in diesem Jahr um 100 € übertreffen konnte. Im März 2021 hatte ich schon 300 € überwiesen. Daher bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen, aber auch bei den Schülerinnen, die mich stets mit viel Engagement unterstützen und nicht müde werden, in allen Gebäuden und Etagen während der Elternsprechtage für das Haiti-Projekt zu verkaufen, sowie Frau Grote, die unermüdlich strickt und das Kollegium motiviert, ihre Mützen und Schals für einen guten Zweck zu erwerben.
Frohe, gesegnete Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2022 wünsche ich allen.
Gertrud Schweer-Dust

Medienscouts in Rostock
Vom 04.05-07.05 waren die Medienscouts zum 2. Mal bei der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock. Dort konnten wir uns diesmal mit über 200 Medienscouts aus 11

SpielEulen herzlich willkommen!
Die SpielEulen sind eine Gruppe von spielbegeisterten Schülern, die sich im Rahmen einer AG darauf vorbereitet haben, den neuen Schülerinnen und Schülern an unserem großen

Große Aufräumaktion der Umwelt-AG
Irgendwo muss man anfangen. Das dachten wir uns, als wir als Teilnehmer der Umwelt-AG am Freitag, 14.4.23, bei schönem Frühlingswetter damit begannen, den Schulgarten in

Keksengel überreichen Spendenscheck
Am 13. März 2023 konnte endlich der Scheck der Keksengel an die Vertreter*innen des Vereins Spööltied e.V. übergeben werden. Herr Dr. Däublin, Chefarzt der Kinderstation

Karlotta – Ulricianerin ausgezeichnet!
Karlotta Hermanns – in der Homepage-AG kennen wir sie vor allem als Preisträgerin Jugend forscht oder als Stipendiatin der Auricher Wissenschaftstage. Seit heute aber wissen

DaZ-Projekt „Töpfe der Welt“
Im vergangenen Schuljahr berichteten wir hier von unserem DaZ-Kochen (Deutsch als Zweitsprache), das wir in der Lehrküche der Außenstelle in Egels veranstaltet haben. Im Rahmen