Allgemein

Januar, 2024

  • 19 Januar

    Arbeitsgemeinschaft im Rettungsschwimmen

    # Arbeitsgemeinschaft im Rettungsschwimmen: Eine Kooperation zwischen zwei Schulen Rettungsschwimmen ist eine wichtige Fähigkeit, die Leben retten kann. Deshalb haben sich zwei Schulen aus Aurich, die Realschule und das Gymnasium, zu einer Arbeitsgemeinschaft im Rettungsschwimmen zusammengeschlossen. Ziel dieser AG ist es, 20 junge Schüler/innen im Rettungsschwimmen auszubilden und ihnen die Möglichkeit zu einer Prüfung für das das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in …

  • 18 Januar

    Bundeswettbewerb Mathematik 2024

    Du hast Spaß an Algebra, Geometrie und Kombinatorik? Du suchst nach neuen mathematischen Herausforderungen? Dann mach mit beim Bundeswettbewerb Mathematik!  Zu gewinnen gibt es attraktive Preise – zum Beispiel Stipendien…. Der Bundeswettbewerb Mathematik ist ein Schülerwettbewerb für alle, die sich für Mathematik interessieren. Er besteht aus zwei Hausaufgabenrunden und einem mathematischen Fachgespräch in der abschließenden dritten Runde. Neben dem mathematischen …

  • 18 Januar

    Noch ein Schneemann

    Niemand ist gern die mit dem erhobenen Zeigefinger und dem strengen Blick. Besonders bei Neuschnee lacht das Kind in mir allzu freudig über das kalte weiße Wintervergnügen. Glücklicherweise gelang es auch heute in der Pausenaufsicht, nach einigen Gesprächen über kleine Steinchen in Schneebällen, Bruchgefahr für Brillen und die Beeinträchtigungen, die Augenverletzungen bewirken können, die kreativen Kräfte der jungen Menschen umzuleiten. …

  • 10 Januar

    Weihnachtskarte UND Mathe?

    Wie viele Punkte brauche ich, um eine Figur (den Umriss) noch erkennen zu können? Das haben wir im Unterricht praktisch untersucht. Ja, liebe Leserin, lieber Leser – das ist Mathe und Informatik und Handarbeit zusammen – also perfekt interdisziplinär. Und jypp –  es weihnachtet sehr – so hat die Klasse 5d eine weihnachtliche Mathestunde mit Nadel- Faden-Tonpapier verbracht. Viola Járy

  • 9 Januar

    Infotag Einführungsphase Jahrgang 11

    Wir möchten Euch herzlich zu einem Info-Tag am Gymnasium Ulricianum einladen, um Euch die Möglichkeit zu geben, unsere Schule besser kennenzulernen. Der Info-Tag findet am 24. Januar 2024 statt. Geplanter Ablauf: 7:45 Uhr:                                Treffen im „Güterschuppen“, Vorstellung und Besichtigung der Schule                                                (Frau Dr. Weferling) 9:40 Uhr – 11:10 Uhr:            Teilnahme am Unterricht der Jahrgänge 10 und 11 11:35 …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner