Am 03.04.25 ist es wieder soweit. Der Girls – und Boysday ermöglicht dir, spannende Berufe kennenzulernen und neue Traumberufe zu entdecken. Sichere dir am besten jetzt gleich einen Zukunftstagplatz, indem du dich bewirbst. Alle Formulare für den Boysday Alle Formulare für den Girlsday Noch keine Idee, was du machen möchtest? Vielleicht hilft dir das:
Februar, 2025
-
4 Februar
10a und 10b in Esterwegen
Am Mittwoch, dem 22. Januar machten wir mit den Klassen 10a und 10b eine Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen. Die Fahrt wurde im Rahmen des Geschichtsunterricht inhaltlich vorbereitet und begleitet sowie organisiert von Frau Grote und Herrn Staubach. Nach dem regulären Unterricht trafen wir uns in der zweiten Pause an der Sparkassenarena um gemeinsam mit dem Bus zu fahren. In Esterwegen …
Januar, 2025
-
30 Januar
Schnuppernachmittag für Jahrgang 4
Liebe Grundschüler, ihr seid an einer Schullaufbahn am Ulricianum interessiert? Dann laden wir euch und eure Eltern recht herzliche zu unseren Schnuppernachmittagen ein: Am 11.02.2025, 15h-17.30h, Außenstelle Egels Am 12.02.2025, 15h-17.30h, Hauptstelle Aurich Während ihr an diesem Nachmittag die Gelegenheit haben werdet, das Ulricianum zu besichtigen und Unterricht am Gymnasium zu erleben, werden eure Eltern die Zeit für Informations- und …
-
27 Januar
Projekttag Bienengesundheit
Auch Bienen können krank werden Diese und weitere überraschende Einsichten konnten unsere jungen Schulimker am Freitagnachmittag während eines spannenden Projekttags des Landesverbands der Imker Weser-Ems zum Thema „Bienengesundheit“ gewinnen. Zu der Veranstaltung, die in den Räumen unserer Außenstelle in Egels stattfand, waren junge Imker aus Schulen in ganz Ostfriesland eingeladen. Dass insgesamt trotz etlicher grippebedingter Absagen immerhin ca. 30 Schülerinnen …
-
21 Januar
Pausenturnier der 5-Klässler
Im November fand das Pausenfußballturnier für den Jahrgang 5 an der Hauptstelle statt. Die neuen Fünftklässler konnten ihr Können im Fußball unter Beweis stellen – egal ob Mädchen oder Junge. Für diese besondere Attraktion an der Hauptstelle haben die Paten Julius, Sören und Jarno mit Frau Nessen lange geplant. Gespielt wurde in Teams aus je drei Spielern auf ein kleines …