Am 06.02.2025 ist es endlich wieder soweit. Talentierte Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge präsentieren ihre Talente und Projekte am „Abend der Begabungen. Die Veranstaltung wird im Güterschuppen stattfinden und um 18:00 Uhr beginnen. Wir freuen uns schon jetzt auf: „Ulricianum´s got talent“ Stiller Lärm: „It´s my life“ Eike Tholen (8b): „Der Einfluss des Mindesthaltbarkeitsdatums auf das Konsumverhalten“. Lamberti Grundschule (KOV): …
Januar, 2025
-
17 Januar
Stunde Null – Kontinuität oder Bruch?
Der Arbeitskreis Stolpersteine Aurich, der Aurich zeigt Gesicht e.V, die DIG-AG Ostfriesland, das Europahaus Aurich, das Gymnasium Ulricianum Aurich, der Heimatverein Aurich e.V., die KVHS Aurich-Norden, der Landkreis Aurich, die Ostfriesische Landschaft, die Projektgruppe Kriegsgräberstätte Tannenhausen, die Stadt Aurich und der Verein Gedenkstätte KZ Engerhafe laden herzlich zur Veranstaltung zum Tage des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 26. …
-
13 Januar
Schnuppertag Jahrgang 11
Schülerinnen und Schüler, die zur Einführungsphase zum Gymnasium Ulricianum wechseln möchten, sind herzlich eingeladen, unsere Schule kennenzulernen: Am 21. Januar findet der „Schnuppertag“ für den 11. Jahrgang statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und in den Unterricht „reinzuschnuppern“. Geplanter Ablauf: 08:00 Uhr: Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Ulricianum im Güterschuppen 09:40 – 13:05 …
-
10 Januar
Infoabend zur Anmeldung Jahrgang 5 (25/26)
Wir freuen uns über Ihr Interesse am UIricianum und werden im Januar zwei Informationsabende für die Eltern der Grundschüler im 4. Jahrgang anbieten: am 15.01.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im Forum der Außenstelle in Egels. Dieser Termin ist vor allem für die Eltern gedacht, die im Einzugsbereich unserer Außenstelle (siehe Schulbezirkssatzung Landkreis Aurich) wohnen. am 16.01.2025 von 19:00 bis 21:00 …
-
9 Januar
Pattdeutscher Vorlesewettbewerb
Sprecht ihr Platt oder wollt es lernen? Seit diesem Schuljahr gibt es an der Hauptstelle und auch in Egels eine Plattdeutsch-AG. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich gerne bei Frau Kubik oder Frau Lüder-Akkermann melden. Und wenn ihr schon Plattdeutsch lesen könnt, dann ist vielleicht der Vorlesewettbewerb etwas für euch! Im Februar findet nämlich der plattdeutsche Vorlesewettbewerb am Ulricianum statt! …