Mit diesem Motto leitete der Abiturjahrgang 2022 heute die Mottowoche ein. Bücher und Stifte mussten natürlich noch mit, aber Taschen waren keine erlaubt. So war Kreativität gefragt, um alles, was gebraucht wurde zu transportieren. Wie die Abiturienten das gelöst haben seht Ihr hier:
März, 2022
-
24 März
Onlineseminar mit Expertinnen des BUND – eTwinning Projekt „Our Eco-friendly School“
Onlineseminar mit dem BUND im eTwinning Projekt „Our Eco-Friendly School“ Im Rahmen des eTwinning Projektes „Our Eco-Friendly School“ waren drei Expertinnen des BUND so freundlich, den Schülern und Schülerinnen ein zweites Mal in einer Videokonferenz Rede und Antwort zu stehen. Seit dem ersten Seminar waren Miniprojekte in Kleingruppen entwickelt worden und konnten nun vorgestellt werden. Die Expertinnen gaben Rückmeldungen und …
-
19 März
2160 Ulricianer für Frieden!
Europaschule Ulricianum – momentan sind wir alle sprachlos angesichts des Krieges in der Ukraine, in Europa. Umso wichtiger also zu diskutieren, zu reden, zu handeln und – zumindest einen kleinen positiven Beitrag zu leisten. Das Bedürfnis Solidarität zu bekunden und auch ganz konkret zu helfen ist bei vielen Ulricianern groß. In kürzester Zeit sind in vielen Klassen und Fachgruppen die …
-
17 März
Neuer Elternbrief
Im Rahmen des Elternbriefs Frühjahr 2022 informiert der Schulleiter Rüdiger Musolf vor allem über die derzeit besonders aktuellen Themen Digitalisierung, Unterrichtsausfall und dieAuswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Schule. Elternbrief Frühjahr 2022
-
15 März
Einladung zum Friedensgebet
Friedensgebet am Ulricianum – herzliche Einladung! Anlässlich des Krieges in der Ukraine laden wir herzlich ein zu einem Friedensgebet. Das Friedensgebet findet bis zu den Osterferien immer am Freitag in der ersten Pause statt. Es dauert von 9.20 – 9.30 Uhr. Wir treffen uns in der Hauptstelle in der Aula, und in der Außenstelle Waldschule findet das Friedensgebet im Foyer …